Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Perlensterne basteln

Perlensterne basteln – Der Stern gehört zu Weihnachten und zum Advent wie vermutlich kein anderes Symbol. Die gleichmäßige Sternform inspiriert zum Nachbasteln aus den unterschiedlichsten Materialien. Für besonders hübsche Funkelsterne haben wir Perlensterne gebastelt. Sie sind ein wenig kniffelig, aber mit unserer Perlenstern-Anleitung klappt’s bestimmt.

kleiner blauer perlenstern

Perlensterne basteln – das benötigt man:

  • Unterschiedliche Perlen, groß und klein
  • Dünner Perlendraht; die Länge hängt von der Größe des Sternes ab

Und so fertigen Sie einen Perlenstern an:

Die beiden hier gezeigten Perlensterne werden unterschiedlich gebastelt. Während man den kleinen blau-grauen Stern aus einem Stück Draht anfertigt, benötigt man für den großen Stern mehrere Draht-Stränge, die miteinander verknotet werden.

Kleiner blauer Perlenstern

Zunächst zum kleinen blauen Perlenstern:

1. Wie auf der untenstehenden Skizze abgebildet haben wir für diesen Stern zuerst drei kleine blaue Perlen aufgefädelt. Es folgte eine graue quadratische Perle und nochmals drei blaue Perlen. Eine Sternen-Zacke ist fertig.

2. Nun macht man die kleine weiße Schlaufe an der Stelle, an der die Zacken zusammenlaufen. Hierzu fädelt man fünf Rocailles-Perlen auf und führt das Drahtende erneut durch die erste aufgefädelte weiße Rocailles-Perle. Auf diese Weise entsteht ein kleiner Perlenring.

3. Nun fährt man mit dem Fädeln der Sternen-Zacken fort: Also wieder drei blaue Glasperlen, eine quadratische und drei blaue. Dann kommt die nächste Schlaufe aus weißen Rocailles und so weiter bis man fünf Zacken oder Schlaufen hat.

Perlensterne

Basteln eines grünen Perlensterns:

Auch den grünen Perlenstern kann man theoretsich „am Stück“ basteln. In diesem Fall muss man jedoch ein recht langes Stück Draht verwenden und läuft Gefahr, den Draht zu verheddern. Grundsätzlich ist es in diesem Fall also einfacher, den inneren Perlenkreis und die einzelnen Zacken mit separaten Drahtstücken zu basteln und am Schluss zu miteinander zu verdrehen.

Wenn man den Stern als Dekoelement auf einem Adventskranz platzieren möchte oder ein Geschenk mit dem Perlenstern verzieren möchte, muss man aber auch nicht so akkurat arbeiten und kann die Drahtenden an der Sternrückseite miteinander verdrehen, ohne dass man Angst haben muss, sie zu sehen.

1. Der Perlenkranz: Zunächst bastelt man einen Perlenkreis mit einer Perle in der Mitte. Hierzu haben wir eine große hellgrüne Perle und acht mittlere olivfarbene Perlen verwendet. Wie auf der unteren Skizze abgebildet, fädelt man zuerst acht mittlere Perlen auf und führt das Drahtende ernet durch die erste aufgefädelte Perle. So entsteht ein Kreis.

Nun wird die große Perle für die Mitte des Perlenringes aufgenommen. Das Drahtende wird auf der gegenüberliegenden Seite durch eine mittlere Perle gezogen. Auf diese Weise fixiert man die große Perle in der Mitte des Perlenkranzes.

Nun kann man die Drahtenden auf der Rückseite fest miteinander verdrehen. Wenn man den Perlenstern später an den Weihnachtsbaum hängen möchte, muss man die Drahtenden freilich „verstecken“, indem man sie durch eine oder zwei Perlen führt und dan abklippst.

Unfertiger Perlenstern2. Nun zu den Zacken: Für die großen Zacken nimmt man auf den Perlendraht folgende Perlen auf: Eine graue Rocailles, eine rechteckige Metallic-Perle, eine graue Rocailles, drei grüne Kunststoffperlen eine graue Rocailles, eine quadratische Metallic-Perle und nochmals zwei grüne Kunststoff-Perlen. Nun sind wir am Ende des Stern-Zackens angelangt und biegen den Draht in der letzten Perle.

Nun fädelt man die angegebenen Perlen in der umgekehrten Reihenfolge auf, allerdings mit einem Unterschied: Damit der Zacken mehr Kontur erhält, führt man den Draht erneut durch die bereits aufgefädelte Quadrat-Perle.

Die kleinen Zacken funktionieren nach demselben Prinzip: Man fädelt verschiedene Perlen auf, wendet in einer Perle und führt den Draht zurück (wie auf der unteren Skizze abgebildet).

3. Man arbeitet nach diesem Prinzip vier große und vier kleine Zacken und verknüpft diese mit den äußeren Perlen des Perlenkranzes.

Diese Skizzen verdeutlichen das Bastelprinzip der Perlensterne:

Kleiner blauer Perlenstern Großer grüner Perlenstern

Genießen Sie unsere Perlensterne-Bilder:




Auch diese Adventskalender-Ideen anschauen:

Weihnachtsgeschenke basteln

Geschenktüten für Weihnachten

Adventskranz basteln

Kerzen selber machen

Schokolade selber machen

Weihnachtsseife herstellen

 

Weitere Anregungen für Weihnachten gefällig?

➤ Finden Sie hier kreative Weihnachtsgeschenkideen
 
 
 
 

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap