Weihnachtsgeschenke selber machen! DIY ist in und Selbermachen ist außerdem viel spaßiger als in vollgestopften Kaufhäusern durch die Gänge zu irren. Basteln Sie Ihre Weihnachtsgeschenke dieses Jahr einfach selbst und sorgen Sie mit tollen selbstgemachten Mitbringseln für Wow-Effekte am Gabentisch.
Wie viel Aufwand, Mühe und Geld Sie in ein selbstgemachtes Weihnachstgeschenk investieren, bleibt Ihnen überlassen. Von einfach bis kompliziert, von klein bis groß – hier kommen unsere Vorschläge und Anleitungen zum Weihnachtsgeschenke selber machen.
Tipp 1 – Weihnachtskarten selbst gestalten
Selbst gemachte Weihnachtskarten sind der perfekte Weihnachtsgruß. Sie sind Ausdruck von persönlichem Engagement für den Beschenkten und vermitteln einen hohen Grad an Wertschätzung und Individualität. Lassen Sie sich von der Vielfalt der selbstgemachten Weihnachtskarten auf Mittags-Pause.de inspirieren und basteln Sie diese gerne nach – mit unseren detaillierten Anleitungen.
Tipp 2 – Origami Tannenbaum basteln
Kaum etwas steht so für den Winter und die Vorfreude auf Weihnachten wie der Tannenbaum. Er wird nicht nur in Liedern besungen, sondern ist auch häufig verwendetes Motiv für Weihnachtskarten aller Art – so auch von selbstgemachten Weihnachtskarten. Ganz leicht zu falten, ist zum Beispiel dieser Origami-Tannenbaum. Auch kleinere Kinder können ihn unter Anleitung ganz einfach basteln. Auf Wunsch kann das Bäumchen zusätzlich mit Sternen oder ähnlichem geschmückt werden. Die so gebastelten Tannenbäume können auf Weihnachtskarten aufgeklebt werden oder auch zum Beispiel kleine Tischkärtchen für Weihnachten schmücken.
Für etwas mehr 3D-Effekt können Sie alternativ diesen 3D Origami Tannenbaum basteln. Er besteht aus 3D-Origami-Modulen, die Sie hier auf Mittags-Pause.de ausführlich beschrieben finden.
Wer die selbstgemachten Tannenbäume nicht einfach nur auf eine Karte kleben möchte, kann diese auch mit einer Schnur versehen und sie als Anhänger zum Dekorieren des Weihnachtsbaumes verwenden.
Tipp 3 – Geldgeschenke für Weihnachten basteln
Geldgeschenke sind oft zu Unrecht als langweilig verpönt. Letztlich helfen Geldgeschenke aber dem Beschenkten dabei, lang gehegte Wünsche zu erfüllen. Und wenn das Geschenk an sich nicht besonders überraschend und aufregend ist, dann können Sie die Geldscheine trotzdem originell verpacken.
Wie wäre es, wenn Sie die Scheine besonders kreativ in Form bringen. Der Nikolausstiefel aus Geldscheinen macht doch einiges her!
Oder aber Sie gestalten einfach einen originellen Briefumschlag. Dieser niedliche Rentier-Umschlag beherbergt sicher gerne Ihre Geldgeschenke. Vor allem Kinder werden sich über die hübsche Verpackung mit den Wackelaugen freuen.
Tipp 4 – Schmuck und Accessoires selbst anfertigen
Schmucke Geschenke lassen vor allem die Herzen von Frauen am Weihnachtstag höher schlagen. Mit Perlen lassen sich wunderschöne Schmuckstücke und Accessoires einfach selbst anfertigen.
Wie wäre es beispielsweise mit einem Charm fürs Armband. Dieser Engel-Anhänger aus Perlen ist mit einer funkelnden Swarovski-Perle ausgestattet und ziert auch jeden Ohrring oder jeden Schlüsselanhänger.
Das Tolle an diesem kleinen Anhänger: Hat man erst einmal das Material aus einem Perlengeschäft besoorgt, ist das Basteln ein Kinderspiel – wirklich einfach und doch so hübsch.
Apropos Schlüsselanhänger: Aus Swarovski-Perlen lassen sich auch wunderschöne kugelförmige Schlüsselanhänger fädeln.
Das ganze ist zwar etwas kniffelig, aber mit unserer Mittags-Pause.de-Anleitung klappt es bestimmt.
Einfach süß sind auch diese plastischen Sternchen. Fertigen Sie die Sterne aus Perlen nach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung an und verwenden Sie sie ganz vielfältig: zum Karten verzieren, zum Ohrringe bestücken oder einfach nur so – die Sternchen sind einfach bezaubernd.
Tipp 5 – Geschenke mit Fingerstricken basteln
Sie sind eher ein Handarbeitsfan? Na, dann müsste Fingerstricken genau ihr Ding sein. Beim Fingerstricken knüpfen Sie mit den Händen einen Strickschlauch.
Verwenden Sie dabei besonders dicke Wolle, können Sie aus den Strickschläuchen anschließend einen Schal flechten. Bei dünnen Schnüren und Lederbändern können Sie in Kombination mit passenden Perlen tolle Armbänder oder Halsketten mit der Fingerstrick-Methode zaubern. Hier gibt es eine detaillierte Anleitung, wie Sie mit Fingerstricken Schmuck machen können.
Selbstgemacht und mitgebracht
Viele tolle Wohnaccessoires, Deko-Elemente und sogar Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens kann man selbst machen oder zumindest hübsch verfeinern.
Raten Sie mal, was man aus einem leeren Olivenglas und etwas Gips anfertigen kann: eine Vase!
Werden Sie kreativ und lassen Sie Ihrer Künstlerader beim Formen der Gips-Vase frreien Lauf.
Auch für diese Bastelidee ist ein leeres Gläschen die Grundlage. Aus einem kleinen Honigglas kann man ein farbenfrohes Windlicht basteln. Alles was Sie dazu benötigen, ist ein Teelicht, etwas Wachsmalstift und Perlen zu Dekozwecken.
Beschenken Sie doch einen lieben Menschen mit dieser Kerze im Glas als Mitbringsel.
Wer gerne Gäste empfängt, wird sich sicherlich über ein hübsches Accessoire für die Festtafel freuen. Aus funkelnden Perlen können Sie mit ein wenig Geduld wunderschöne Serviettenringe anfertigen. So wird das Essen zur Glanzstunde. Schauen Sie sich hier unsere Anleitung für Serviettenringe aus Perlen an.
Nicht jeder schmückt die Tafel gerne, aber die aufgetragenen Köstlichkeiten genießt fast jeder. Eine kulinarische Köstlichkeit der besonderen Art ist selbst gemachte Schokolade. Schmelzen Sie hierzu verschiedenen Schoko-Sorten und gießen Sie die flüssige Schokolade in eine ganz neue Form.
Mit einzelnen Zutaten lässt sich die Süßigkeit verfeinern und auf den Geschmack des einzelnen abstimmen.
Mmh, wie das duftet! Seife kann ein besonderes Dufterlebnis sein – vor allem, wenn sie nach Weihnachtet riecht und selbst gemacht ist. Lernen Sie mit Mittags-Pause.de, wie Sie Seife selbst herstellen und gießen können. Versehen Sie die farbenfrohen Geschenke mit dem Duft Ihrer Wahl oder gießen Sie Gegenstände hinein, z.B. Zimtstangen oder getrocknete Orangenscheiben.
Stricken zu lernen dauert zwar ein wenig Zeit, aber wenn Sie sich diese Handarbeit bereits angeeignet haben, könnten Sie Ihre Kids, Neffen und Nichten zu Weihnachten ja mit selbst gestrickten Kindersocken beschenken. Kuschelig warm und garantiert keine kalten Füße!
Wenn Sie in Handarbeiten noch nicht so sehr geübt sind, greifen Sie doch einfach auf Filz zurück. Der Stoff ist leicht zu verarbeiten und auch Anfänger können damit tolle Sachen basteln und nähen, z.B. dieses niedliche Eulen-Lesezeichen aus Filz. Es ist praktisch und genau das richtige für einen wahren Eulen-Fan. Viele weitere tolle Ideen für Eulen-Fans finden Sie übrigens in unserer Sammlung zum Eulen Basteln.
Bild ganz oben und Vorschaubild: © agneskantaruk – Fotolia.com