Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Vertikutieren – Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Vertikutieren ist ein wichtiger Teil der alljährlichen Gartenarbeit. Aber wie funktioniert Vertikutieren und was ist das? Antwort auf diese Fragen gibt folgender Artikel.

Frühling ist Gartenzeit. Egal, ob Sie mit Ihren Kindern im Garten herumtollen, sich mit einem spannenden Buch in die Hängematte zurückziehen oder eine Grillparty veranstalten – vor dem Gartenvergnügen steht immer zuerst die Gartenarbeit.

Ihr Rasen nach dem Winter

Im Frühjahr erwacht Ihr Garten nach einem langen Winterschlaf wieder zu neuem Leben. Von einem Dornröschenschlaf kann aber wahrhaft nicht die Rede sein. Aufgrund der frostigen Temperaturen hat Ihr Garten während der kalten Jahreszeit vermutlich sehr gelitten und muss nun wieder auf Vordermann gebracht werden.
Vor allem Ihr Rasen hat ein bisschen Extrapflege und Zuwendung dringend nötig.

Nach dem Winter ist das Gras meist durchsetzt mit zahlreichen abgestorbenen Pflanzenteilen und mit Unkraut oder Moos gespickt. Dieses muss entfernt und abgestorbene Gräser ebenfalls weggeschafft werden. Andernfalls kann sich so genannte Staunässe bilden, die frische Gräser an ihrem Wachstum behindert, indem Sie den Nährstoff- und Sauerstofftransport erschwert. So wird nicht nur das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigt, sondern der Rasen wird außerdem anfälliger für Schädlinge.

Durch Vertikutieren den Rasen pflegen

rasen-vertikutierenWer mag schon bräunlichen Rasen mit zum Teil welken Gräsern? Ihr Rasen ist normalerweise der Hingucker in Ihrem Garten. Ein dichtes, sattgrünes Meer an Gräsern ist der Stolz eines jeden Hobby-Gärtners und Gartenbesitzers. Zum Glück erfordert es heutzutage keine intensiven Anstrengungen mehr, aus einem beigefarbenen Rasenstück einen Traumgarten zu machen. Zurück zu sattem und lebendigem Grün? Mit einem Vertikutierer ist Rasenpflege gar nicht so schwierig.

Was ist ein Vertikutierer?

Ein Vertikutierer ist ein Gerät, das den Boden mit senkrechten Messern quasi durchkämmt. Das sagt bereits der Name des Geräts, der sich aus den englischen Begriffen vertical und to cut ableitet. Die Messer entfernen durch Anritzen der Grasnarbe den Rasenfilz zwischen den Gräsern und lockern gleichzeitig den Erdboden. So wird der Nährstofftransport begünstigt und die frischen Triebe können rasch wachsen.

Wie funktioniert das Vertikutieren?

Die beste Zeit, Ihren Rasen zu vertikutieren sind Frühjahr und Herbst. Achten Sie darauf vor dem Belüften Ihres Rasens den Boden zu düngen. Der Dünger fördert das Wachstum der Grashalme zusätzlich. Streuen Sie also bereits im Vorfeld (etwa 2 Wochen vor dem Vertikutieren) Gartendünger aus oder verwenden Sie hierzu etwas Kompost als Ersatz.

Das eigentliche Vertikutieren läuft dann so ab: Fahren Sie mit dem Vertikutierer zunächst immer in eine Richtung; danach wechseln Sie die Richtung und vertikutieren in Gegenrichtung. Anschließend wird noch einmal quer vertikutiert. So stellen Sie sicher, dass Ihr Rasen 1a belüftet und Moos entfernt wird.

Keine Sorge, wenn sich im Rasen einige Lücken auftun; diese werden durch neue Triebe meist recht schnell wieder geschlossen und der Rasen wirkt bald schon wesentlich dichter und frischer. Und im Notfall greifen Sie einfach zu Grassamen und säen nach.

Bild: LoggaWiggler; Pixabay.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap