Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

5 Tipps für einen perfekten Start in den Arbeitstag

Das Hemd ist zerknittert, der Kaffee schmeckt bitter und auf der Autobahn staut sich der Verkehr. So sollte der perfekte Start in den Arbeitstag nicht aussehen.

start-in-arbeitstag

Der Wecker klingelt. Sie springen auf, hetzen ins Badezimmer und quälen sich unter die Dusche. Das Gesicht im Spiegel schaut Sie grimmig an. Beim Ankleiden fällt Ihnen ein, dass Sie ja noch bügeln wollten. Die Arbeitskluft ist knittrig. Also alles noch einmal ausgezogen und das Bügeleisen zur Hand genommen. In der Zwischenzeit verrichtet die Kaffeemaschine treu ihre Dienste und brüht den Kaffee. Dieser wartet nun darauf, getrunken zu werden. Er wird kalt und bitter. Zeit zum Essen bleibt nicht mehr. Behände schwingen Sie sich in Ihr Auto. Der Tank ist leer. An der Tankstelle eine lange Schlange. Doch dann geht es endlich auf die Autobahn. Ein Unfall, kilometerlanger Stau. Sie wissen, dass Sie zu spät kommen werden und wünschen sich, an diesem Tag niemals aufgestanden zu sein.

Spulen wir also noch einmal zurück. Wie gelingt ein guter Start in den Arbeitstag?

1. Aufstehen und durchatmen

Geben Sie Ihrem Körper die Gelegenheit, wach zu werden, wenn der Wecker geklingelt hat. Gönnen Sie sich ein paar Minuten und atmen Sie tief durch. Sie können auch einige Sportübungen absolvieren, um Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen.

2. Mehr Zeit für Körperpflege und Frühstück einplanen

Selbst wenn Sie nicht zu den passionierten Frühaufstehern zählen, müssen Sie weder gestresst noch mit leerem Magen zur Arbeit fahren. Lassen Sie sich einige Minuten früher wecken. So können Sie in Ruhe frühstücken und eine Tasse Kaffee genießen, bevor Sie sich auf den Weg machen.

3. Ein ordentliches Arbeitsumfeld schaffen

Wenn sich Papierberge auf dem Schreibtisch stapeln, die kleinen Notizzettel überall verteilt liegen und die Kaffeetasse von voriger Woche noch auf dem Tisch steht, ist es höchste Zeit aufzuräumen. Denn wer sich morgens an einen solchen Arbeitsplatz setzt, beginnt den Tag nicht wirklich entspannt. Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick.

4. Prioritäten setzen, Wichtiges zuerst erledigen

Ebenso geordnet wie der Schreibtisch sollte auch Ihr Tagesablauf sein. Setzen Sie Prioritäten und erledigen Sie zuerst die wichtigen Dinge, wie E-Mails abrufen oder Termine prüfen. Morgens bleibt noch genügend Zeit, um bestimmte Angelegenheiten zu klären, wohingegen es am Nachmittag häufig zu spät ist.

5. Lächeln

Zu einem perfekten Start in den Tag gehört auch gute Laune. Lächeln Sie und Sie werden sich besser fühlen. Vielleicht bekommen Sie sogar ein Lächeln zurück.

Wie sieht ein perfekter Start in den Arbeitstag bei Ihnen aus? Haben Sie noch andere Tipps?

Bild: vranystepan – Pixabay.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap