Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Steuertipp: Pendlerpauschale

AutosDie tägliche Fahrt zur Arbeit kann steuerlich als Entfernungspauschale geltend gemacht werden. Dieser auch als Pendlerpauschale bezeichnete Aufwand ermittelt sich aus der Entfernung zwischen Wohnung und Arbeit, die mit einem pauschalen Betrag von 30 Cent für jeden Kilometer und jeden Arbeitstag steuerlich geltend gemacht werden kann.

Hierbei kommt es immer wieder zu Streitigkeiten mit dem Finanzamt über die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Es darf nämlich auch ein längerer Weg zur Arbeit angesetzt werden, wenn dieser offensichtlich verkehrsgünstiger ist.

Der Streit entzündet immer wieder an der Auslegung, wann eine Strecke zur Arbeit offensichtlich verkehrsgünstiger ist. Hierbei entscheiden die Finanzgerichte oftmals zu Gunsten der Pendler.

Diese Rechtsprechung sollten Sie kennen

Wird vom Arbeitnehmer eine Straßenverbindung gewählt, die jeder unvoreingenommene und verständige Verkehrsteilnehmer unter den gegebenen Verkehrsverhältnissen gewählt hätte, so kann dieser längere Weg in der Steuererklärung zugrunde gelegt werden (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen VI R 46/10).

Ob eine Straßenverbindung aufgrund einer zu erwartenden Zeitersparnis als offensichtlich verkehrsgünstiger anzusehen ist, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls. Insbesondere ist nicht in jedem Fall eine Zeitersparnis von mindestens 20 Minuten erforderlich (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen VI R 19/11).

Führt die kürzeste 25 Kilometer lange Straßenverbindung über einen beschränkten Bahnübergang, an dem die Wartezeit schwer vorhersehbar ist, so ist eine drei Kilometer längere Strecke offensichtlich verkehrsgünstiger (Finanzgericht Sachsen, Aktenzeichen 6 K 204/12).

Aber nicht in jedem Fall lohnt sich ein Streit

Jedem Arbeitnehmer steht ein Arbeitnehmerpauschbetrag zu, der auch bei geringeren Werbungskosten automatisch vom Finanzamt berücksichtigt wird. Dieser auch Werbungskostenpauschbetrag beträgt seit dem Jahr 2011 1.000 Euro für jeden Arbeitnehmer. Soweit keine anderen Werbungskosten entstanden sind, wirkt sich die Pendlerpauschale erst ab einer Entfernung von mindestens 15 Kilometern aus.

Entfernung zwischen Wohnung und Arbeit                   15 km
Arbeitstage im Kalenderjahr (46 Wochen à 5 Tage)      230
Kilometerpauschale                                                       30 Cent
Pendlerpauschale                                                          1.035 Euro

Bild: Hans Braxmeier; Pixabay..com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap