Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

✅ Rechnungsanforderungen – Alle Tipps hier!

rechnungsanforderungen

Rechnungsanforderungen – Wie sieht eine Rechnung aus?

Sind Sie selbstständig als Gewerbetreibender oder als Freelancer in einer Agentur und fragen Sie sich vielleicht was Sie bei der Erstellung einer Rechnung beachten müssen? Das ist ganz schön viel, aber wenn man  Bescheid weiß auch gar nicht so schwer.

Ihr Kunde hat einen Anspruch auf eine vollständige Rechnung

Die Anforderungen an eine Rechnung ergeben sich aus dem Umsatzsteuergesetz. Wenn Ihr Kunde selbst Unternehmer ist und die in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer abziehen kann, dann ist eine richtige vollständige Rechnung über die bezogene Leistung bzw. die erworbene Lieferung Voraussetzung für den Vorsteuerabzug.

Folgende Angaben müssen daher in einer Rechnung enthalten sein:

Angabe Ihres Namens

Als sog. leistender Unternehmer und Rechnungsaussteller müssen Sie Ihren vollständigen Namen angeben. Wenn Sie Ihr Unternehmen nicht alleine betreiben, sondern zusammen mit anderen in Form einer Personengesellschaft oder in der Rechtsform einer GmbH, so muss der vollständige Name der Gesellschaft auf der Rechnung enthalten sein.

Name und Anschrift Ihres Kunden

Ebenso muss Ihr Kunde eindeutig und zweifelsfrei benannt sein. Hierzu gehört auch eine zutreffende Postanschrift. Die Angabe etwa eines Postfachs genügt, wenn ein solches vom Kunden unterhalten wird.

Ihre Steuernummer

Die Rechnung muss Ihre Steuernummer enthalten. Tipp: Beantragen Sie beim Finanzamt eine sog. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Diese reicht nämlich vollkommen aus und ist in der Praxis viel weniger anfällig für einen Missbrauch.

Rechnungsdatum und Zeitpunkt der Ausführung Ihrer Leistung

Das Datum an dem Sie die Rechnung ausstellen ist Pflicht auf jeder Rechnung. Ebenso müssen Sie in der Rechnung den Zeitpunkt nennen, in dem Sie Ihre Leistung ausgeführt haben. Bei einem Projekt ist dies der Zeitpunkt, in dem das Projekt abgeschlossen oder nach Vertrag teilweise abgeschlossen war. Tipp: Wenn Sie mit der Lieferung von Waren einen Lieferschein ausfertigen, dann reicht in der Rechnung ein Verweis auf den Lieferschein. Auch wenn Sie die Rechnung stets am Tag der Lieferung ausstellen, so reicht der Standardverweis “Leistungsdatum entspricht dem Rechnungsdatum”.

Fortlaufende Rechnungsnummer

Vergeben Sie für jede Ausgangsrechnung eine fortlaufende systematische Rechnungsnummer. Das Finanzamt kann so die Vollständigkeit der vorgelegten Rechnungen nachprüfen.

Bezeichnung Ihrer Leistung

Sie müssen nach einer üblichen Art und Weise die von Ihnen erbrachte Leistung oder Lieferung genau bezeichnen. Hierzu gehört auch die Nennung der handelsüblichen Menge bei einer Lieferung oder die Beschreibung der Leistung. Pauschale Beschreibungen wie “Beratungsleistung” oder “Handwerkerarbeiten” sind unzulässig. Bei komplexen Leistungen ist auch der Verweis auf einen Vertrag oder einen Lieferschein erlaubt.

Das Entgelt und der Steuersatz

Das Entgelt ist der Nettobetrag Ihrer Leistung. Bei mehreren Leistungspositionen ergibt sich das Entgelt als Zwischensumme vor dem gesonderten Ausweis der Umsatzsteuer. Wenn Sie verschiedene Umsatzsteuer schulden, also 0%, 7% oder 19%, dann müssen Sie das Entgelt und den jeweiligen Steuersatz in getrennten Positionen ausweisen. Bei Rabattvereinbarungen wie einem Skonto ist auf diese in der Rechnung zu verweisen oder dies durch einen entsprechenden Zusatz “x% Skonto bei Zahlung bis zum xx.xx.xxxx” zu vermerken.

Umsatzsteuerfreie sonstige Leistungen und Lieferungen

Erbringen Sie etwa steuerfreie Leistungen als Arzt oder Versicherungsmakler, so müssen Sie in Ihrer Rechnung darauf hinweisen. Am besten Sie verweisen direkt auf den einschlägigen Paragrafen des Umsatzsteuergesetzes.

Kennen Sie die Regelungen im Umgang mit Gutschriften? Hier haben wir für Sie in aller Kürze die wichtigsten Grundsätze zu Gutschriften dargestellt.

Bildnachweis: © mattz90 – Fotolia.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap