Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Quiche Lorraine

Für ein romantisches Abendessen zu zweit benötigt man Kerzenschein, klassische Musik und ein köstliches Essen, z.B. Quiche Lorraine.

quiche-lorraine-rezept

Für eine kleine Quiche (für 2 Personen) benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 70 g Butter
  • 125 g Mehl
  • 0,5 Teelöffel Backpulver
  • Etwas Salz
  • 1-2 Esslöffel Wasser
  • 1 kleine Zwiebel
  • 125 g Schinken- oder Speckwürfel
  • 2 Eier
  • 150 ml Sahne
  • 100 g Emmentaler
  • Pfeffer, Muskat, 1 Esslöffel Schnittlauchröllchen

Die Zutaten reichen für eine kleine Springform aus. Möchten Sie eine große Springform mit ca. 26 cm Durchmesser füllen, müssen Sie die Zutatenmengen einfach verdoppeln. Die Backzeit bleibt dieselbe.

So wird eine Quiche draus:

1. Zunächst bereiten wir den Teig zu: Hierzu werden weiche Butter, Mehl, Backpulver, Wasser und Salz zu einem Teig verknetet. Drücken Sie dann den Teig in eine gefettete Springform und formen Sie einen Rand. Dann pieksen Sie mit einer Gabel in den Teigboden und stellen die Springform in den Kühlschrank, während Sie die Füllung der Quiche zubereiten.

2. Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor. Nun geht’s an die Füllung: Zerlassen Sie Speck oder Schinken in etwas Öl und geben Sie eine klein geschnittene Zwiebel hinzu bis sie glasig ist. Es folgen die Sahne und schließlich der Emmentaler. Rühren Sie solange um bis sich der Emmentaler in der heißen Sahne gelöst hat. Dann ziehen Sie den Topf vom Herd und würzen das Sahne-Gemisch mit Pfeffer und Muskat.

3. Verquirlen Sie die Eier mit dem Schnittlauch und rühren Sie die Masse unter das leicht abgekühlte Sahne-Gemisch. Dann geben Sie die Füllung auf den Quiche-Teig und backen den pikanten Kuchen 35 bis 40 Minuten bei 180°C.

Die Quiche schmeckt heiß oder kalt mit einem knackigen Blattsalat.

quiche-lorraine

 

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap