Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Profiltiefe messen – so geht’s

reifen-profiltiefe-messenDenkt man an Fahrsicherheit, kommen einen Bremsen, Airbags und Sicherheitsgurte in den Sinn. Aber was ist mit dem Reifenwerk? Im Auto stellen Reifen unsere direkte Verbindung zur Straße dar. Sie geben Rückmeldung n den Fahrer, sorgen für sicheren Halt und müssen im Sommer wie im Winter außergewöhnlichen Belastungen standhalten. Umso wichtige ist es, dass unsere Autoreifen immer top in Schuss sind.

Profiltiefe als Sicherheitsrisiko

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Erfahrungswerte und Statistiken zeigen allerdings, dass die Haftung von Reifen auf nassem Untergrund bereits bei einer wesentlich größeren Profiltiefe von 4mm beträchtlich abnimmt.Die Gefahr: Die Reifen verdrängen den Wasserfilm auf der Straße nicht mehr ausreichend und der Kontakt zum Untergrund wird nicht mehr gewährleistet. Lenken und Bremsen ist dann kaum mehr möglich.

Es ist daher ratsam, die Reifen nicht bis auf die gesetzliche Mindestprofiltiefe herunterzufahren, sondern rechtzeitig einen Reifenwechsel in Angriff zu nehmen. Bei Sommerreifen sollte dieser bei einer Profiltiefe von 2 bis 2,5 mm stattfinden. Winterreifen sollte man bereits bei 4 mm Reifenprofiltiefe wechseln, damit man gefahrlos durch die Gegend kurven und auch in Schneematsch sicher bremsen kann.

So messen Sie die Profiltiefe

Sie möchten wissen, ob die Tiefe Ihres Reifenprofils noch ausreicht? Dann wenden Sie einen einfachen Trick zum Messen an: Wer kein Lineal oder Metermaß zur Hand hat, greift einfach zur Geldbörse. Eine 1-Euro-Münze leistet beim Messen der Profiltiefe treue Dienste: Halten Sie die Münze mit dem Rand in die Vertiefung Ihres Reifenprofils und schauen Sie von der Seite her darauf. Der goldfarbene Rand der 1-Euro-Münze misst 3 mm. Verschwindet der Rand in der Vertiefung, haben Sie also noch über 3 mm Profiltiefe und können mit Ihren Sommerreifen getrost Gas eben.

Lässt das Gummi de Winterreifen den Geldrand nur noch knapp verschwinden, wird es höchste Zeit, die Reifen zu wechseln und damit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.

Bild: E Bouman; Pixabay.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap