Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Pflanzen winterfest machen

Blume mit Frost

Schützen Sie Ihre Pflanzen und verpassen Sie Ihnen eine warme „Winterjacke“.

Kälte mag nicht jeder. Auch so manch eine Pflanze leidet unter kalten oder winterlichen Temperaturen. In diesem Zusammenhang haben sich die Bezeichnungen „winterhart“ oder „nicht winterhart“ eingebürgert, die jedem Pflanzenliebhaber ein Begriff sind.

Aber was bedeuten sie eigentlich und welche Maßnahmen kann man ergreifen, damit die geliebten grünen Gesellen aus dem Garten die kalte Jahreszeit gut überstehen?

Winterhart oder nicht?

Die Begriffe rund um die Winterhärte von Pflanzen sind in Zusammenhang mit ihren Heimatstandorten zu sehen. So versteht es sich eigentlich von selbst, dass viele Pflanzen aus warmen Gegenden keine ausreichenden Schutzmechanismen gegen die Kälte aufweisen und daher den Winter nicht überstehen. Doch auch bei diesen nicht winterharten Pflanzen können Annäherungen an die kühlen Temperaturen stattfinden.

Was kann man tun?

Pflanzen aus dem Mittelmeerraum beispielsweise sind Sonne und Wärme gewohnt, können jedoch oftmals milde Winter überstehen. In den wärmeren Gegenden Deutschland, z.B. in Weinanbaugebieten, haben robuste Pflanzen also eine reelle Überlebenschance.

Eine wärmende Mulchschicht auf ihrem Wurzelbereich hält warm. Das gilt insbesondere für Pflanzen, die den heimischen Garten zieren. Anders verhält es sich bei Kübelpflanzen, da ihr Wurzelballen vor der Kälte weit weniger geschützt ist. Frost kann von allen Seiten eindringen. Wenn möglich, sollten Sie diese Pflanzen während der kalten Jahreszeit drinnen beherbergen oder zumindest den Kübel rundherum in wärmendes Material hüllen. Vlies, Kokosmatten oder Luftpolsterfolie verhindern das Durchfrieren der Erde.

Pflanzen müssen im Winter sämtliche Energie sparsam haushalten. Entfernen Sie daher vor dem ersten Frost abgestorbene Bestandteile, in welche sonst zu viel wertvolle Energie investiert werden müsste.

Für manch eine Pflanze ist vor allen Dingen die Feuchtigkeit des Winters ein Problem: Sie läuft Gefahr im Wurzelballen zu faulen. Hohes Pampasgras beispielweise sollten sie mit einer Schnur zusammenbinden, um anschließend den Wurzelbereich mit Reisig abzudecken und so das Regen- oder Schneewasser nach außen zu leiten. Durch das Zusammenschnüren der Halme vermeiden Sie außerdem, dass einzelne Gräser abgeknickt werden.

Übrigens: So machen Sie Ihren gesamten Garten startklar für den Winter.

Bild: Winter Raureif auf einer Blume von George Hodan

 

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap