Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Müsliriegel selber machen

Müsliriegel selber machen? Ein Kinderspiel! Die knusprigen Power-Snacks bestehen zu einem großem Anteil aus Nüssen, Mandeln oder Haferflocken, sind also nicht nur lecker, sondern auch gesund.

muesliriegel

Folgende Zutaten müssen Sie für die Müsliriegel besorgen:

Diese Zutaten ergeben ungefähr 12 Müsliriegel:

  • 100 g brauner Zucker
  • 1 El Zitronensaft
  • 100 g Honig
  • 50 g pflanzliche Margarine (notfalls geht auch Rapsöl)
  • 1 Tl Lebkuchengewürz
  • 100 g gehackte Cranberries
  • 200 g Multikorn-Haferflocken
  • 100 g gehackte Pistazien
  • 30 g Sesam
  • Backutensilien: Topf, Backpapier, Nudelholz, Messer

So bereiten Sie die Müsliriegel zu:

  1. Heizen Sie zunächst den Backofen auf 175°C vor. Danach fetten Sie ein Backblech mit Margarine und legen es mit Backpapier aus.
  2. Nehmen Sie nun einen großen Topf zur Hand und bringen Sie darin Zucker, Honig und Zitronensaft unter ständigem Rühren zum Kochen.
  3. Die Zuckermasee muss ca. 3 Minuten köcheln; danach fügen Sie die Pflanzenmargarine sowie das Lebkuchengewürz hinzu und heben die Zutaten unter. Danach folgend die übrigen Zutaten, die Sie allesamt gut vermischen.
  4. Die Müsliriegel-Masse ist nun fertig und kann auf das Backpapier des Backblechs aufgetragen werden. Da die Masse nicht für ein komplettes Backblech ausreicht, sollten Sie das Blech verkleinern oder mittels Alufolie eine Begrenzung „basteln“. Die klebrige Masse lässt sich leichter verteilen, wenn man sie mit einem Backpapier bedeckt undanschließend mit einem Nudelholz darüberrollt.
  5. Nun backen Sie die Müsliriegel auf der mittleren Schiene bei 175°C in den Backofen. Nach 15 Minuten können Sie die Riegel aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
  6. Danach stürzen Sie die gebackene Masse auf ein Schneidbrett und schneiden sie mit einem scharfen Messser in ca. 12 Müsliriegel.

 

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap