Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Kosten sparen im Unternehmen

kosten-sparen-im-unternehmen

Tipps und Tricks: Kosten sparen im Unternehmen

Zu den einfachsten Möglichkeiten der Gewinnsteigerung in einem Unternehmen gehört die Einsparung unnötiger Kosten. Denn jeder Euro, der ausgegeben wird, muss natürlich auch wieder erwirtschaftet werden. Deshalb lohnt es sich, in regelmäßigen Abständen eine Überprüfung der Ausgaben vorzunehmen, um die Kostenstruktur des Unternehmens kontinuierlich zu verbessern. Kosten sparen im Unternehmen – aber wie? Wir geben hier einige Ideen.

Laufende Kosten dauerhaft kontrollieren

Einen großen Anteil der Kosten in einem Betrieb machen die laufenden Kosten aus. Vielfach werden diese automatisch abgebucht. Auf diese Weise geraten sie oftmals aus dem unmittelbaren Blickfeld. Deshalb ist es gerade in diesem Zusammenhang wichtig, sich von Zeit zu Zeit einen Überblick zu verschaffen, ob in dem einen oder anderen Fall ein Anbieterwechsel finanzielle Ersparnisse ermöglicht. Zu den sogenannten regulären Kosten zählt hingegen das Budget für Dienstreisen. Auch in diesem Zusammenhang ist es hilfreich, zu überprüfen, ob alle im Unternehmen unternommenen Dienstreisen auch tatsächlich notwendig sind. Heutzutage gibt es technische Lösungen, die Live-Meetings vielfach überflüssig machen. Hier gilt dann die Devise „Telefonkonferenz statt Dienstreise“ – mehr dazu auf talkyoo.net.

Nicht immer alles selber leisten wollen

Zu den teuersten Fehlern von Menschen in verantwortungsvollen Positionen gehört oft die Eigenschaft, Aufgaben nicht ausreichend delegieren zu können oder zu wollen. In gleichem Maße trifft dies häufig auf Unternehmen als Ganzes zu. Dabei macht es meist mehr Sinn, sich auf die eigentlichen Kernkompetenzen zu konzentrieren. Denn am meisten Geld lässt sich in der Regel dann verdienen, wenn man seine Zeit mit den Dingen verbringt, die man besser als andere kann. Insofern hilft es häufig, für die verschiedenen Arbeitsbereiche zu überprüfen, welche Aufgaben auch außer Haus erledigt werden können. Durch Outsourcing können neue Kräfte in der Firma freigesetzt werden, ohne dass hierfür die Anstellung neuer Mitarbeiter notwendig wird.

Auf Effizienz beim Marketing achten

Viel Geld wird in der Regel auch für das Marketing eines Unternehmens aufgewendet. Von der klassischen Werbung bis hin zum Dialogmarketing über die sozialen Netzwerke reichen die Bemühungen. Allerdings decken sich viele dieser Initiativen nicht wirklich mit den Interessen der relevanten Zielgruppen. Insofern lohnt es auch bei den Marketingausgaben genauer hinzuschauen, welche von diesen Sinn machen und welche nicht. Welche Werbemaßnahme kommt bei meiner Zielgruppe gut an? Was macht die Konkurrenz in diesem Bereich? Wie hoch sind die Streuverluste meiner Werbemittel? Und in welchem Medium bewegt sich meine Zielgruppe am meisten? Das alles sind Fragen, die man sich auf dem Weg zu mehr Kosteneffizienz im Marketing stellen sollte. Und schon ist Kosten sparen im Unternehmen nicht mehr so schwer.

Das dürfte Sie auch interessieren:

  • Über den Arbeitgeber bloggen – Dos and Don’ts
  • Umsatzsteuer-Vorteile für Kleinunternehmer
  • Geschenke an Arbeitnehmer
  • Geschenke steuerlich absetzen – Alle Infos
  • Das Büro von morgen
  • Arbeitskleidung von Steuer absetzen
  • Mittagspause – alles über die große Pause
  • Telefonieren am Arbeitsplatz: Erlaubt oder verboten?
  • Tipps für Job-Einsteiger | Quereinstieg kann sich lohnen
  • Berufseinstieg nach dem Studium – Strategien und Tipps
  • Her mit den Ideen! Mit Coworking zum Erfolg
  • So bereiten Sie ein Vorstellungsgespräch vor
  • Steuertipp: Pendlerpauschale
  • Arbeitszeugnis schreiben: So geht’s

Bildnachweis: © apops – Fotolia.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap