Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Kaiserschmarrn-Rezept

Die österreichische Küche ist nicht umsonst für ihre köstlichen Süßspeisen bekannt. Neben dem berühmten Palatschinken und den Marillenknödeln gehört Kaiserschmarrn zu den beliebtesten Gerichten, die sich sowohl als Dessert als auch als Hauptspeise eignen. Wer seine Lieben um die Weihnachtszeit mit einem leckeren Kaiserschmarrn-Rezept begeistern möchte, wird bei Mittags-Pause.de fündig. Viel Freude beim Ausprobieren!

kaiserschmarrn-rezept1

Zutaten für Kaiserschmarrn

Folgende Zutaten sollten Sie für ca. vier Portionen Kaiserschmarrn bereithalten:

  • 130 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eigelb
  • 4 Eiweiß
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 50 g Rosinen
  • Etwas Puderzucker, Zimt

Wer mag: Apfelmus mit Sahne

Zubereitung Kaiserschmarrn

  1. Kein Muss, aber lecker: Legen Sie doch einige Stunden vor der Kaiserschmarrn-Zubereitung die Rosinen in etwas Rum ein.
  2. Nun geht es an die eigentliche Zubereitung: Verrühren Sie zunächst mit einem Schneebesen das Mehl mit der Milch, dem Vanillezucker und dem übrigen Zucker. Wenn Sie den Kaiserschmarrn später mit süßer Sahne oder Apfelmus servieren, können Sie auch etwas weniger Zucker verwenden.
  3. Nun rühren Sie die Eigelbe unter und schlagen in einer separaten Schüssel das Eiweiß mit dem Salz zu steifem Eischnee. Anschließend heben Sie den Eischnee unter die Teigmasse.
  4. Geben Sie jetzt Butter in eine Pfanne und lassen Sie sie zergehen. Dann wird die Teigmasse eingegossen und mit den Rosinen bestreut.
  5. Warten Sie bei mäßiger Hitze bis die Masse fest geworden ist, dann wenden und anschließend mit zwei Gabeln vorsichtig zerteilen. Wer eine ofenfeste Pfanne besitzt, kann den Kaiserschmarrn auch bei 200°C von beiden Seiten backen und zuletzt mit Zucker überstreuen, der im Backrohr karamellisiert.
  6. Zuletzt wird der Kaiserschmarrn auf Tellern angerichtet und Puderzucker darüber gesiebt. Stattdessen können Sie auch Kleckse Apfelmus mit steif geschlagener Sahne darauf geben.
Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2025 - Impressum - Datenschutz - Sitemap