Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Junggesellinnenabschied: 5 tolle Ideen

junggesellinnenabschied-ideenNoch ein einziges Mal ausgelassen feiern, bevor einen die Bande der Ehe fesseln. Das ist keine Modeerscheinung, denn die Tradition des Junggesellenabschieds reicht zurück bis ins antike Griechenland. Heute hat er sich vor allem in England und den USA durchgesetzt. Doch auch in Deutschland wird der Junggesellenabschied immer beliebter und löst damit den traditionellen Polterabend ab.

Auch das Leben vor der Ehe hat seine Vorzüge und diese sollen mit dem Junggesellenabschied oder dem Junggesellinnenabschied gebührend gefeiert werden.

Grundvoraussetzungen für einen gelungenen Junggesellinnenabschied

Tipps und Ideen für einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied gibt es zuhauf. Wenn allerdings die Grundvoraussetzungen für einen tollen Abend nicht gegeben sind, können die besten Einfälle nicht helfen.

Deshalb ist es vor allem anderen wichtig, sich zunächst darum zu bemühen, die perfekte Ausgangslage für einen ausgelassenen und fröhlichen Abend zu schaffen. Besonders bedeutsam ist dabei die „Besetzung“ der Feierlichkeit. Wie bei jeder guten Party ist es entscheidend, wie viele Personen man einlädt und was sich diese Personen zu erzählen haben. Da in der Regel alle Anwesenden mit der Braut befreundet sind, dürfte die Überschneidungsfläche nicht allzu klein sein. Dennoch sind Charaktere und Vorlieben bekanntermaßen unterschiedlich. Tragen Sie also dafür Sorge, dass sich die eingeladenen Mädels und Frauen gut verstehen.

Top Ideen für den Junggesellinnenabschied

Die Ausrichtung der Hochzeit ist wie der Junggesellinnenabschied Geschmacksache. Daher gibt es auch nicht die eine perfekte Party, sondern viele verschiedene kunterbunte Feierideen, die man natürlich nach Herzenslust kombinieren kann:

Stadterkundung

Wer sagt, dass sich ein Junggesellinnenabschied nur abends oder nachts abspielen muss? Fangen Sie doch bereits früh morgens an! Trommeln Sie Fahrgemeinschaften zusammen und machen Sie gemeinsam einen Trip in die nächste Großstadt zum ausgiebigen Brunch samt lustiger Shoppingtour. Oder noch besser: Reservieren Sie rechtzeitig Tickets in einem Reisebus oder Zug – so verbringen Sie die Fahrt zusammen und können sich dabei ein Gläschen Sekt gönnen.

Wer das Besondere liebt und in Grenznähe wohnt, kann auch eine Metropole im Ausland ansteuern: Wie wäre es mit Frühstück in Mailand oder Grachtenfahrt in Amsterdam?

DVD-Abend

Für Couchpotatoes genau das richtige: Dieser Junggesellinnenabschied ist kostengünstig und sehr gemütlich. Besorgen Sie leckeres Essen, mixen Sie Cocktails und schauen Sie eine DVD nach der anderen – am besten natürlich Hochzeitsfilme. Diese gibt es bekanntermaßen in allen möglichen Varianten von romantisch bis lustig.

Wellness für Körper und Seele

Noch einmal entspannen bevor es ernst wird. Der perfekte Junggesellinnenabschied für nervöse Bräute: Verbringen Sie gemeinsam einen Tag in einem Spa. Massagen und Saunalandschaft machen selbst die aufgeregteste Braut wieder ganz entspannt.

Pech im Spiel…

Haben Sie auch einmal Lust etwas richtig Unvernünftiges zu tun? Dann ist der Junggesellinnenabschied der perfekte Moment hierfür. Schnappen Sie sich Ihre Mädels und einen Sack voll Kleingeld und testen Sie im Casino Ihr Glück aus.

Nur Mut

Albern sein macht Spaß und mitunter wird man dabei auch ein wenig mutiger als man es normalerweise wäre. Was wollten Sie immer schon einmal tun? Wovor haben Sie Angst? Legen Sie alle gemeinsam drei Dinge fest, die Sie am Abend des Junggesellinnenabschieds nun endlich einmal wagen möchten: Ein Sprung vom Drei-Meter-Sprungbrett, einen Song in der Karaoke-Bar oder ähnliches. Ihnen fällt bestimmt etwas ein.

Bild: © yanlev – Fotolia.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap