Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

In der Mittagspause zum „Quality Eater“ werden

Essen in der Mittagspause

Wichtig für das eigene Wohlbefinden: Das richtige Essen während der Pause.

Dass die Deutschen beim Lebensmitteleinkauf immer stärker auf Qualität achten, wird bereits an der Werbung deutlich.
Während das Marketing vor wenigen Jahren noch auf „Sparen“ und „Prozente“ abzielte, ist heute „Bio“ gefragt.

Auch in der Mittagspause?

Was einen „Quality Eater“ ausmacht

Die enorme Bedeutung von Qualitätsstandards im Nahrungsmittelsektor wird auch bei der neuen Nestlè-Studie „Das is(s)t Qualität“ deutlich: Auf der Grundlage von 1600 geführten Interviews kam sie zu dem Ergebnis, dass bereits jeder vierte Verbraucher ein so genannter „Quality Eater“ ist.

Quality Eater, das sind Menschen, die besonders viel Wert auf Lebensmittelqualität legen. Ihre Maßstäbe orientieren sich dabei an Geschmack, Sicherheit sowie an Gesundheits- und Nachhaltigkeitsaspekten von Essen.

Lunchtime im Büro

Qualitätsbewusstsein legen tatsächlich viele Verbraucher beim Lebensmitteleinkauf an den Tag, aber wie steht es mit den Qualitätsansprüchen in der Mittagspause? Tatsächlich verbringen rund 30 Prozent aller Arbeitnehmer ihre Mittagspause direkt am Schreibtisch und verzehren Mitgebrachtes oder gar nichts. Diejenigen, die ihre Mittagspause außerhalb der Büroräumlichkeiten zubringen, greifen oft zu fetthaltigem und kalorienreichem Imbiss-Essen oder genehmigen sich zwei süße Teilchen beim Bäcker um die Ecke.

Bewegung bitte

Die mittägliche Pause ist nicht ohne Grund vom Gesetzgeber vorgeschrieben: Sie verschafft Körper und Geist eine Auszeit, sofern man rausgeht, sich bewegt und somit räumliche und gedankliche Distanz zur Arbeit schafft. Mindestens 15 Minuten Bewegung an der frischen Luft sollten Sie also in Ihrer Mittagspause unterbringen, denn Abwechslung und Bewegung schaffen Freiräume, die wir in der zweiten Hälfte des Arbeitstages zur Lösung von Problemen benötigen.

Essen, aber richtig

Neben der mittäglichen Bewegung hat auch das Essen einen entscheidenden Einfluss auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden und damit auf unsere Leistungsfähigkeit.
Wer überhaupt nichts isst, wird sich nachmittags in einem Leistungstief wiederfinden, da es an Energie und Nährstoffen mangelt. Ähnlich ergeht es demjenigen, der sich mittags den Bauch mit reichhaltigem Essen vollschlägt. „Voller Bauch studiert nicht gern“ ist ein vielzitiertes, aber auch wahres Sprichwort.

Quality Eating in der Mittagsause?

Auch während Ihrer Mittagspause zu gesunder, vitaminreicher und leichter Kost zu greifen, gelingt vielen Angestellten nur schlecht, obgleich sie im privaten Bereich durchaus hohe Qualitätsansprüche an ihre Nahrung stellen.
Um leistungsfähiger und fitter zu sein und damit den Arbeitstag besser zu meistern, sollte man zu Vollkornprodukten, Nudeln, Reis, Fisch, magerem Fleisch oder Geflügel greifen. Für eine kleine Zwischendurch-Mahlzeit eignen sich Früchte oder Milchprodukte besonders gut, wobei stets auf einen niedrigen Zuckergehalt des Lebensmittels geachtet werden sollte.

Da das Sättigungsgefühl erst nach etwa 20 Minuten einsetzt, sollte man auch zu schnelles Essen vermeiden. Nehmen Sie sich genügend Zeit, Ihre Mittags-Mahlzeit zu genießen. Indem Sie nämlich langsam und mit Bedacht Ihr Essen verzehren, umgehen Sie hinterher den ungesunden Nachtisch und sorgen zusätzlich für innere Entspannung.

Bild: © contrastwerkstatt – Fotolia.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2025 - Impressum - Datenschutz - Sitemap