
Gar nicht so einfach, einen passenden Namen zu finden; schließlich müssen Name und Hund zusammenpassen.
Bereits im Vorfeld der Hundeanschaffung wird im Familienkreis darüber beraten, wie man den neuen Familienzuwachs denn nun nennen soll. Die Diskussionen sind vorprogrammiert, schließlich sind die Geschmäcker auch was Hundenamen anbelangt verschieden.
Besonders schwierig erscheint es vielen Neu-Hundebesitzern, einen weiblichen Namen für den Neuankömmling zu suchen, denn die Anzahl der potenziellen männlichen Namensvettern in Film und Fernsehen ist weitaus größer.
Welcher Hundename darf es sein?
Wie nennen die Deutschen eigentlich ihre Hündinnen? Die Haustierversicherung Agila hat einen Blick in ihre Kundenkartei geworfen und die beliebtesten Hundenamen im Zeitraum 1994 bis 2010 ermittelt.
Grundsätzlich tendieren viele deutsche Hundebesitzer zu kurzen Namen, die auf „a“ oder „y“ enden und oftmals aus der englischen Sprache entnommen sind.
Die beliebtesten weiblichen Hundenamen
Hier ist sie nun, die Top-12-Liste der beliebtesten weiblichen Hundenamen. Lassen Sie sich inspirieren.
Platz 1: Luna
Platz 2: Kira
Platz 3: Emma
Platz 4: Gina
Platz 5: Paula
Platz 6: Ronja
Platz 7: Amy
Platz 8: Lucy
Platz 9: Lilly
Platz 10: Bella
Platz 11: Sunny
Platz 12: Lady
Bild: Pixabay.com