Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Heidelbeertörtchen – Leckeres Rezept

Heidelbeer-Tartes oder Blaubeer-Muffins gehören mittlerweile zum festen Repertoire in Bäckereien und Cafés. Aus Heidelbeeren kann man aber auch kleine, raffinierte Heidelbeertörtchen zaubern. Und das Tollste an diesen Heidelbeertörtchen: Sie sind ganz flink gemacht. Kündigt sich also spontaner Besuch an, kann man problemlos mit diesen kleinen Prunkstücken auftrumpfen.

Rezept für Heidelbeertörtchen

Diese Zutaten benötigen Sie für vier bis sechs Heidelbeertörtchen:

  • Eine gekühlte Packung Blätterteig
  • Eine Packung frische Heidelbeeren (ca. 125 bis 200 g)
  • Eine Packung Vanillepudding
  • 40 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • Etwas Butter für die Formen

Rezept für Heidelbeertörtchen:

  1. Zunächst heizen Sie den Backofen vor. Halten Sie sich dabei an die Gradangabe auf der Blätterteig-Verpackung.
  2. Fetten Sie nun die Förmchen mit Butter ein und legen Sie sie mit Blätterteig aus. Das funktioniert am besten, wenn Sie die Förmchen mit der Öffnung nach unten auf den ausgerollten Blätterteig legen und großzügig mit einem Messer umranden. Dann drücken Sie den zugeschnittenen Teig in die Form.
  3. Jetzt kochen Sie aus Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver einen cremigen Vanillepudding und verteilen ihn auf dem Blätterteig. Lassen Sie aber noch ein wenig Platz für die Heidelbeeren.
  4. Nach dem Waschen und eventuellen Entstielend er Heidelbeeren platzieren Sie diese auf dem Pudding und backen die Blätterteig-Heidelbeertörtchen etwa 20 Minuten bis der Rand des Blätterteiges schön kross wirkt. Nach dem Abkühlen der Törtchen ist auch der Pudding fest geworden und die Leckerbissen können problemlos aus den Förmchen entfernt werden.

Rezept für Heidelbeertörtchen

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap