Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Gutschrift erstellen

gutschrift-storno

Was ist eine Gutschrift?

Eine Gutschrift ist eine Rechnung, die ausnahmsweise nicht der leistende Unternehmer erstellt. Gutschrift nennt sich eine Abrechnung über eine erbrachte Leistung, wenn der Empfänger hierüber abrechnet und nicht Sie selbst als leistender Unternehmer.

In manchen Brachen ist die Abrechnung im Gutschriftsweg üblich

Gutschriften findet man regelmäßig, wenn zivilrechtlich vereinbart wurde, dass die Ware erst bei Entnahme beispielsweise aus dem Regal im Supermarkt an diesen als geliefert gilt. Ferner kommt die Gutschrift häufig bei Tätigkeit von Freelancern zur Anwendung, wenn die Auftraggeber in Form einer Gutschrift mit einer Vielzahl von Freelancern auf der Grundlage von Daten abrechnen müssen, die bei der Agentur systemseitig gespeichert sind.

Unterschied zu einer Stornorechnung

Als Stornorechnung ist die Aufhebung einer vorher ergangenen Rechnung zu bezeichnen. Dies kommt in Frage bei Rücklieferungen, Mängelnachlässen usw. Diese Stornobelege dürfen nicht mehr als Gutschrift bezeichnet werden.

Achtung Rechtsänderung

Bereits seit 2013 ist sorgfältig zwischen einer Gutschrift – nur noch bei einer Abrechnung durch den Leistungsemfpänger zu verwenden – und einer Stornorechnung zu unterscheiden. Bei falscher Bezeichnung auf dem Abrechnungspapier droht eine Haftung; denn hier schuldet der Unternehmer den ausgewiesenen Umsatzsteuerbetrag, sofern er nicht widerspricht!

Was muss bei einer Gutschrift beachtet werden?

Für Gutschriften gelten ansonsten die Anforderungen an eine Rechnung. Alle Details hierzu finden Sie in unserem ausführlichen Beitrag zur Erstellung einer Rechnung.

Bildnachweis: © hainichfoto – Fotolia.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap