Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Das Frühjahr kommt und damit der überfällige Großputz

Putztipps

An die Staubwedel – fertig – los!

Wer kennt das nicht – die ersten warmen Sonnenstrahlen scheinen durch die Fenster, draußen beginnen die Vögel zu zwitschern und in der Wohnung hängt gefühlt noch der ganze Mief aus dem Winter.

Es ist Zeit, durchzulüften und einen Großputz zu starten. Wir aus der Mittags-Pause.de Redaktion haben uns bereits jetzt diesem Thema gewidmet und nach alten Haushaltstipps unserer Großmütter geforscht, die den Großputz noch effektiver machen sollen.

Häufig handelt es sich um Tipps und Wissen, das fast in Vergessenheit geraten ist. Obwohl die Kniffe heute noch funktionieren und eigentlich ganz dem Gedanken der Ökologie entsprechen. Wir haben hier einige interessante und bemerkenswerte Anregungen für Ihren Frühjahrsputz zusammengetragen.

Das Wohnzimmer putzen

Die Fenster

Kaum noch durchsichtig verdienen die Scheiben nicht mehr wirklich die Bezeichnung „Fenster“. Nehmen Sie sich eine große Zwiebel zur Hand, zerschneiden diese in zwei Hälften und reiben Sie die Scheibe damit ein. Sobald die Zwiebelschicht schmutzig ist, schneiden Sie eine Scheibe ab. Nach dieser ersten Grundreinigung bereiten Sie sich einen Schwarztee zu und machen eine kurze Pause. Mit dem Rest des Tees und einem Handtuch reinigen Sie die Scheibe erneut. Die Mühe lohnt sich, da diese Anwendung die schmierigen Streifen verhindert, die sonst der nächste Sonnenstrahl hervorzaubert.

Die Vorhänge

Zum Pflichtprogramm gehört der Waschgang für die Gardinen. Zumindest für diejenigen, die heute noch solche vor ihrem Fenster haben. Um das Vergilben der weißen Stoffe zu verhindern sollte dem Waschgang ein Päckchen Backpulver beigegeben werden.

Psssst…noch ein  kleiner Tipp fürs Bad: Um Duschvorhänge nicht erst den Flecken des Schimmels auszusetzen, diese am besten in Salzwasser einlegen und nach einiger Zeit wieder aufhängen. Und in Zukunft auch nicht das Lüften vergessen.

Der Glastisch im Wohnzimmer

Die Glasplatte mit Zitronensaft einreiben und mit einem Blatt Zeitungspapier nachwischen.

Der Teppichboden

Mit dem Großputz wird gerne das Sofa umgestellt. Es bleiben Abdrücke im Teppichboden. Mit dem Dampfbügeleisen in geringem Abstand von einigen Zentimeter kann der Teppich wieder aufgepuscht werden.

Klebt etwa ein Kaugummi im Teppichboden, dann kann ein Eiswürfel helfen. Der gefrorene Kaugummi kann leichter vom Teppichboden entfernt werden. Der Tipp funktioniert auch bei einem Pullover oder der Lieblingsjeans. Diese legt man am besten gleich ins Gefrierfach.

Die Küche putzen

Der Herd und die Töpfe

Edelstahlflächen rund um den Herd lassen sich mit Aluminiumfolie säubern. Nehmen Sie ein Stück Alufolie und bearbeiten Sie Ihre Kochstelle. Verdreckte Töpfe können mit Soda-Pulver (auch Waschsoda genannt) gereinigt werden. Das Pulver in den Topf streuen und mit etwas Wasser aufkochen. Eventuell ist der Vorgang mehrfach zu wiederholen.

Der Kühlschrank

Den Kühlschrank sollten Sie mit Essigwasser auswischen. Der Essig tötet Keime und Bakterien auf ganz natürliche Weise ab. Auf die gleiche Art können mit warmem Essigwasser Thermoskannen oder die Sigg-Flasche neutralisiert werden. Hier noch ein weiterer Tipp der Redaktion: eine Tablette Kukident in die Thermoskanne und Trinkflaschen einwerfen, einweichen und ausspülen.

Der Grill

Das nächste Grillfest in weiter Ferne wurde der Grill im Herbst ungereinigt in den Keller gestellt. Entweder Sie verfahren nach dem Motto von Al Bundy “Die Asche von heute gibt die Burger von Morgen” oder Sie reinigen den Grillrost mit Kaffeesatz. Nehmen Sie einen Lappen und scheuern Sie den Kaffeesatz über die Grillstäbe. Nach wenigen Arbeitsgängen glänzt der Grillrost fast wie neu. Schon selbst getestet und es war super!

Bild:Frühjahrsputz von Petr Kratochvil

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap