Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Erfolgreich abnehmen – so gehts

Erfolgreich abnehmen

Erfolgreiches Abnehmen fängt mit einer gesunden Ernährung an.

Erfolgreich abnehmen funktioniert! In diesem Beitrag wollen wir eine kleine Übersicht präsentieren, was die entscheidenden Faktoren sind, um erfolgreich abzunehmen. Der erste Fehler vieler Abnehmwilliger ist es, möglichst rasch abnehmen zu wollen. Doch es gibt noch weitere Dinge zu beachten, wenn man langfristig von seinen Abnehm-Bemühungen profitieren will.

Erfolgreich abnehmen – Wie viele Kilos verlieren?

Das ist die entscheidende Frage, denn sie kann dir darüber Aufschluss geben, welche Abnehmmethode ideal ist, um Ihr Vorhaben umzusetzen. Möchten Sie beispielsweise lediglich drei Kilo Gewicht verlieren, müssen Sie sich weniger Gedanken über Ihren Stoffwechsel oder über Monotonie in der Ernährung machen. Anders verhält es sich natürlich bei einem Wunschgewicht, das zehn Kilogramm oder mehr Gewichtsreduktion voraussetzt.

Ein grober  Richtwert für Ihr Gewicht ist Ihre Körpergröße in Zentimetern minus hundert. Bei einer Körpergröße von 170cm könnte das angestrebte Gewicht also bei 70 Kilogramm liegen.

Dieser Wert sollte dir allerdings wirklich nur als grober Richtwert betrachtet werden. Er dient dazu, Ihr momentanes Gewicht besser einzuschätzen: Sind Sie Ihrem Idealgewicht nahe oder liegen Sie sehr weit davon entfernt?

Zusätzlich kann es auch von Nutzen sein, einen BMI Rechner zu verwenden, oder mit einem Kaliper Ihren reellen Körperfettgehalt zu messen. Letztendlich müssen allerdings Sie selbst entscheiden, ob Sie mit Ihrem Gewicht zufrieden sind oder nicht.

Das Prinzip des Abnehmens

Eigentlich ist es ganz einfach: Verbrauchen Sie mehr Energie, als Sie Ihrem Körper zuführen.

Wie viel Energie (zu vergleichen mit Kalorien) Sie täglich verbrauchen, können Sie mit einem Kalorienrechner herausfinden. Weitere relevante Einflüsse sind Ihre tägliche Aktivität und Sport.

Sobald Sie berechnet haben, wie viel Energie Ihr Körper täglich umsetzt, können Sie die Zufuhr einschränken. Ein guter Wert hierfür sind 20%. Wenn Sie also täglich 2500 Kalorien verbrauchen, sollten Sie Ihre Aktivität beibehalten, aber nur noch 2000 kcal zu sich nehmen.

Da ein Kilo Fett je nach Betrachtungsweise 7000-9000 Kalorien beinhaltet, können Sie so also bis zu einem halben Kilo pro Woche abnehmen.

Gesund abnehmen

Gesund abnehmen geht vor schnell abnehmen. Die oben erwähnten 20Prozent-Kalorienreduktion sorgen für ein gesundes Tempo, das den Körper nicht allzu sehr belastet. Viele Tipps zum schnell Abnehmen finden Sie z.B. auf Fitness-Spartacus.de.

Nehmen Sie zu schnell ab, kann es sein, dass Sie bald mit dem so genannten Jojo-Effekt Bekanntschaft machen oder die Abnehmbemühungen womöglich nicht lang genug durchhalten können. Beim Abnehmen sollte es Ihr oberstes Ziel sein, Muskelmasse zu erhalten, denn diese verbrauchen Kalorien.

Um dies zu erreichen, müssen Sie Ihrem Körper ausreichend Eiweiß zuführen. Ansonsten wird der Körper Muskeln abbauen, um an den wertvollen Stoff zu gelangen. Weiterhin macht es viel mehr Sinn durch zusätzlichen Sport abzunehmen, als dadurch, dass man die Kalorien auf ein sehr niedriges Level herunterfährt.

Konsequent sein

Zu guter Letzt, noch der wichtigste Punkt: Halten sie sich konsequent an Ihren Plan, treiben Sie Sport und ernähren Sie sich ausgewogen. Sicherlich wird es den einen oder anderen Tag geben, der aus der Reihe tanzt. Doch denken Sie daran, dass beim Abspecken nur Konsequenz und Disziplin ans Ziel führt.

Halten Sie durch und bleiben Sie dran, damit über kurz oder lang auch andere Bereiche des Lebens von der neu gewonnen Konsequenz profitieren.

Bild: Grüner Apfel in der Hand von Petr Kratochvil

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap