Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid

Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid einlegen – Wir zeigen Ihnen hier wie es geht und wo Sie die nötigen Vorlagen kostenlos bekommen. Jetzt lesen!

Wer kennt das nicht: Nach einigen Wochen warten liegt er im Briefkasten. Ihr Einkommensteuerbescheid. Nur was damit anfangen?

Zuerst einmal ist natürlich entscheidend, ob es eine Nachzahlung gibt oder eine Steuererstattung. Unter Umständen lässt sich bereits an dem Nachzahlungsbetrag oder dem geringeren Erstattungsbetrag erahnen, dass das Finanzamt von der Steuererklärung abgewichen ist.

Es hilft nur der Vergleich der Zahlen auf den Seiten zwei und drei des Einkommensteuerbescheids mit den Angaben aus der Steuererklärung. Gut für den der vorgesorgt und eine Kopie der Steuererklärung gemacht hat.

Unser Tipp – wenn das Finanzamt von der Steuererklärung abweicht

Der Finanzbeamte muss die Abweichung von der Steuererklärung grundsätzlich im Steuerbescheid erläutern. Sie sollten daher stets die Erläuterungen, meist auf der Seite drei oder vier des Einkommensteuerbescheids, genau durchlesen.

Einspruch gegen EinkommenssteuerbescheidIn den Erläuterungen werden regelmäßig Vermerke zur Vorläufigkeit bei strittigen Rechtsfragen oder andere Hinweise aufgenommen. Weiterhin hat der Sachbearbeiter im Finanzamt aber auch die Möglichkeit manuell eine Erläuterung, warum er von der Steuererklärung abgewichen ist, einzutragen. Genau dies sollten Sie daher prüfen.

Einspruch gegen Einkommensteuerbescheid – Ein Einspruch lohnt sich

Weicht der Einkommensteuerbescheid von Ihrer Steuererklärung ab oder auch wenn Sie beispielsweise einen Beleg bei Ihrer Erklärung übersehen haben, dann können Sie per Brief, Fax oder E-Mail Einspruch gegen den Steuerbescheid (Steuernummer, Einkommensteuerbescheid Jahr vom Datum) bei Ihrem Finanzamt einlegen.

Ein einfacher Brief mit dem Hinweis auf einen “Einspruch” und eine Begründung reichen hierfür aus. Die Begründung ist nichts anderes als die Frage nach der Erklärung für die Abweichung von der Steuererklärung oder schlicht der Hinweis auf den beigefügten Beleg.

Das Finanzamt wird sich  innerhalb einiger weniger Wochen bei Ihnen melden. Entweder der Sachbearbeiter ändert den Steuerbescheid und Sie erhalten eine Steuererstattung oder es folgt eine schriftliche Ablehnung des Einspruchs mit der Aufforderung den Einspruch zurückzunehmen.

Die wenigsten Steuerpflichtigen kennen Ihre rechtlichen Möglichkeiten

Auch wenn der Steuerbescheid der Steuererklärung vollständig entspricht kann ein Einspruch sinnvoll sein. Und zwar immer dann, wenn ein anderer Steuerpflichtiger sein Finanzamt verklagt und das Klageverfahren noch nicht abgeschlossen ist.

Es gibt aktuell zahlreiche Klagen bei Finanzgerichten oder beim Bundesfinanzhof zur Abzugsfähigkeit beispielsweise von Aufwendungen für ein Arbeitszimmer. Haben auch Sie ein Arbeitszimmer, so sollten Sie unter Hinweis auf die Aktenzeichen der laufenden Gerichtsverfahren Einspruch einlegen.

Soweit ähnlich gelagerte Fälle beim Bundesfinanzamt anhängig sind, ist Ihr Finanzamt verpflichtet den Ausgang des Verfahrens abzuwarten. Gewinnt der Kläger gegenüber seinem Finanzamt, so wird in aller Regel Ihr Finanzamt automatisch auch Ihren Steuerbescheid ändern.

Der Bundesfinanzhof hat über 2.000 unerledigte Verfahren

Die Schwierigkeit ist es, die Übersicht über vergleichbare Klageverfahren zu behalten. Dies ist schon für Fachleute kaum in allen Fällen möglich und für den normalen Steuerbürger schier unmöglich. Wir sind bei unserer Recherche über eine Internetseite gestolpert, die genau diese Klageverfahren beobachtet und auswertet.

Steuern-Einspruch.de bietet einen kostenlosen Bescheid-Check mit dessen Hilfe zahlreiche unerledigte Verfahren in drei Schritten nach dem jeweiligen Jahr und den Einkunftsarten gefiltert werden können. Am Ende steht ein Mustereinspruchsschreiben, das über eine individualisierte Begründung mit Angabe von Aktenzeichen verfügt.

Die folgenden Screenshots erläutern den Bescheid-Check in wenigen Schritten

1. Es sind das Jahr des Einkommensteuerbescheids und die Einkünfte dem Grunde nach auszuwählen. Die Eingabe persönlicher Daten oder die Höhe der Einkünfte wird an keiner Stelle verlangt.

Einspruch gegen Einkommenssteuerbescheid

2. Im zweiten Schritt schlägt Steuern-Einspruch.de Stichworte vor, zu denen gibt es eine Erläuterung. Bewegen Sie Ihren Mauszeiger die Informationssymbole und finden Sie heraus, ob der Sachverhalt auch auf Sie zutrifft. Setzen Sie (mehrere) Häkchen.

Einspruch gegen Einkommenssteuerbescheid

3. Jetzt öffnet sich Ihr individualisiertes Mustereinspruchsschreiben. Kopieren Sie den Text in Ihr Schreibprogramm und ergänzen Sie dort Ihre persönlichen Daten. Ausdrucken und Ihren Einspruch dem Finanzamt zusenden.

Einspruch gegen Einkommenssteuerbescheid

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap