Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Drei Tipps für die gelungene Faschingsparty


Kaum lockt die närrische Zeit, haben Faschingspartys Hochkonjunktur. Wer selbst – ob im Verein oder im familiären Kreis – eine Faschingsfeier organisiert, hat eine lange To-Do-Liste zu absolvieren. Verköstigung, Deko, Unterhaltung und viele weitere Dinge müssen im Vorfeld bedacht werden. Dabei lautet das Credo, niemals langweilig und stets originell zu sein. Folgende drei Tipps unterstützen Sie dabei, eine gelungene und besonders kreative Faschingsparty auf die Beine zu stellen.

Tipp 1: Mit Partyspielen die Stimmung auflockern

Viele gehen davon aus, dass Faschingsfeiern kein „Programm“ benötigen, da die Feierlaune nach langer winterlicher Durststrecke von ganz alleine wunderbare Partystimmung zaubern wird. Mag sein, dass größere Feiern, beispielsweise innerhalb von Vereinen, Selbstläufer in Sachen Partylaune sind. Nichtsdestotrotz schadet es nicht, den einen oder andere Programmpunkt vorzubereiten, um eventuelle „Anlaufschwierigkeiten“ der Partygäste zu überbrücken oder um zwischendrin für Auflockerung zu sorgen. Partyspiele eignen sich vor allen Dingen für Feierlichkeiten unter Personen, die nicht oder nicht so gut miteinander bekannt sind. Mittels lustiger Spiele bricht man das Eis. Neben klassischen Kennenlernspielen sind bei Feiern unter Erwachsenen Trinkspiele hoch im Kurs. Zu fortgeschrittener Stunde bietet sich Karaoke mit typischen Faschingsliedern an. Selbstverständlich sind Trinkspiele auf Kinderpartys tabu. Für Kids sind typische Geburtstagsspiele mit Bewegung (z.B. Reise nach Jerusalem) geeignet, um für gute Laune zu sorgen. Auch Luftballon-Tänze oder Schokokuss-Wettessen kommen bei den kleineren Partygästen in der Regel prima an.

Tipp 2: Feierliche Preisverleihung

Es steht außer Frage, dass auf Faschingspartys Kostümpflicht herrschen sollte. Was bietet sich angesichts zahlreicher kostümierter Partygäste eher an, als ein Kostüm-Kontest? Die Wahl des Gewinners findet in verschiedenen Kategorien statt, beispielsweise werden das originellste Kostüm, das lustigste oder das aufwendigste Kostüm prämiert. Im Rahmen von Faschingsvereinsfeierlichkeiten können zusätzlich Preise für ehrenamtliches Engagement oder ähnliches vergeben werden. Den Preisträgern werden Medaillen oder Pokale verliehen; auch Wanderpokale, die jedes Jahr erneut in derselben Kategorie vergeben werden, sind denkbar. Ein Wanderpokal hat den Vorteil, dass er durch seine Größe sehr ansehnlich ist und mehreren Gravurschildern Platz bietet. Diese Pokalart ist den meisten Gästen und Partyteilnehmern bereits aus Sportvereinen, z.B. im Bereich Fußball, bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit. Man kann Wanderpokale sowie kleinere Trophäen oder Medaillen recht kurzfristig online bestellen, z.B. bei Pokalprofi.de. Preisverleihungen müssen übrigens nicht immer bierernst sein. Gerade zu Fasching sind witzige Orden oder Pokale eine lustige Angelegenheit für Preisträger und Publikum. Wie wäre es beispielsweise mit einer nachgestellten Ehrenpreis-Vergabe im Stile einer Filmpreisverleihung, bei der man die goldfarbenen Trophäen in erfundenen Kategorien vergibt? So kann man innerhalb des Familien- oder Freundeskreises z.B. den „größten Angeber“, das „neugierigste Plappermaul“ oder die „liebste Zuhörerin“ wählen lassen.

Tipp 3: Gewinne verlosen

Wer freut sich nicht über ein kleines Geschenk oder einen gewonnenen Preis? Diese sind vor allem dann willkommen, wenn sie unverhofft sind. Für Partys sind Tombolas erste Wahl, wenn es um die Verleihung von Preisen geht. Dabei werden Lose an die Tombolateilnehmer ausgegeben und Preise zur Verfügung gestellt, die mit Losnummern korrespondieren. Die Lose kosten meist eine Kleinigkeit, was Vereinen z.B. bei der Finanzierung des Festes, der Getränke und der kulinarischen Versorgung zugute kommt. Die verlosten Preise können ganz nach Lust und Laune ausgewählt werden. Während man im Rahmen einer privaten Feier wohl eher auf Kleinigkeiten, z.B. Süßigkeiten, lustigen Perücken, Hütchen oder ähnliches zurückgreift, können sich Vereine im Vorfeld ihrer Feier auf Sponsorensuche begeben und kostspieligere Preise ausloben.

Auch lesenswert:

Faschings-Krawatte aus Papier falten

Faschingshüte basteln: Bunte Party-Hüte aus Papptellern

Schminken für Fasching: Make-up-Tutorials für Frauen

Faschings-Bastelei: Schleifen und Fliegen aus Trinkhalmen

Faschingsmasken aus Papptellern basteln

Basteln für Fasching: Hexe aus Eierkarton

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap