Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Heiratsantrag Ideen – Die Top 15 besten

heiratsantragHat man sich entschlossen, miteinander den Bund fürs Leben einzugehen, fehlt nur noch ein perfekter Heiratsantrag, bevor man sich in die Hochzeitsvorbereitungen stürzen kann. Dieser soll natürlich einzigartig und romantisch sein, ein Moment, an den man immer wieder gerne zurückdenkt.

Heiratsantrag muss individuell sein

Ganz gleich, ob Mann oder Frau die entscheidende Frage „Willst Du mich heiraten?“ stellt – der Heiratsantrag soll etwas Besonderes sein. Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin besitzen eine ganz eigene Persönlichkeit und verfügen über gemeinsame Erfahrungen, die kein zweites Paar auf dieser Welt vorweisen kann. Ihr Heiratsantrag wird also auf alle Fälle einzigartig. Sicherlich können Sie bei Ihrem Antrag auf schöne Erlebnisse zu zweit zurückgreifen, auf bestimmte Locations oder bedeutsame Songs. Anträge, bei denen andere Pärchen ihren geballten Spaß haben, müssen nicht zwangsweise auch Ihr Herz höher schlagen lassen. Daher sollten Sie sich bei der Planung eines Heiratsantrages immer die Frage stellen, ob er Ihre Persönlichkeit sowie die Ihres Partners widerspiegelt. Fassen Sie die folgenden Ideen also als Anregungen auf, um daraus Ihren perfekten Heiratsantrag zu machen.

Anregungen für Heiratsanträge

1. Botschaft im Kofferraum

Sonne, ein prall gefüllter Picknickkorb, ein wunderbarer Flecken Erde und den Liebsten oder die Liebste an der Seite. Mehr braucht es nicht zum glücklich sein.

Wer die Freude an solch einem gelungenen Tag in die Höhe treiben möchte, nutzt die Gelegenheit für einen Heiratsantrag. Dieser will allerdings akribisch vorbereitet werden: Basteln Sie ein Plakat, das genau auf den Boden Ihres Kofferraumes passt und beschriften Sie es mit „Willst Du mich heiraten?“ oder etwas ähnlichem. Dekorieren Sie es zusätzlich mit Fotos, Herzen, Bonbons oder Blüten.

Zudem benötigen Sie kleine Heliumballons (am besten in Herzform). Diese packen Sie ebenfalls in den Kofferraum, so dass sie zwischen Plakat am Kofferraumboden und der Kofferraumabdeckung platziert sind. Vorsicht beim Beladen: Ihnen könnte der eine oder andere Ballon einfach mal so davon fliegen; besorgen Sie also besser einige auf Vorrat.

Laden Sie nun Ihren Partner/Ihre Partnerin zu einem Picknick im Grünen ein. Achten Sie darauf, dass niemand den Kofferraum vorzeitig öffnet. An Ihrem Zielort angekommen, bitten Sie Ihre Begleitung, etwas aus dem Kofferraum zu holen. Stellen Sie sich das Gesicht Ihres Schatzes vor, wenn die Herzballons in die Luft schweben und die besondere Frage sichtbar machen. Was für eine Überraschung!

2. Persönliche Homepage mit Antrag

Nicht jeder mag es, große Reden zu schwingen. Viele verleihen Ihren Gefühlen dadurch Ausdruck, dass sie besonders viel Mühe in eine Sache investieren. Wenn Sie Ihrem Liebling eine Homepage erstellen, zeigen Sie nicht nur Kreativität, sondern auch besonders viel Engagement.

Dokumentieren Sie auf der selbst erstellten Website Ihre gemeinsame Geschichte mit Fotos, Texten, Gedichten, Songs usw. Ihnen fällt bestimmt etwas ein. Falls Sie darauf besondere und  persönliche Details offenbaren, sollten Sie die Homepage allerdings mit einem Passwort schützen, damit nur Ihr Schatz und Sie darauf Zugriff haben.

3. Kuscheltier mit besonderem Namen

Ganz simpel und doch so süß: Für unverbesserliche Romantiker eignen sich Kuscheltiere als Geschenk sehr gut, beispielsweise ein knuffiger Teddybär. Wenn dieser auch noch in Zusammenhang mit einem Heiratsantrag steht, wird der Plüschfreund bestimmt besonders in Ehren gehalten.

In zahlreichen Online-Shops und Geschäften kann man niedliche Kuscheltiere kaufen, auf deren Bäuchlein ein Name gedruckt werden kann. Besorgen Sie solch einen kleinen Kerl und stellen Sie auf seinem Bauch die alles entscheidende Frage. Um die Sache noch etwas spannender zu gestalten, können Sie seinen Namen auch etwas verfremden: Nennen Sie ihn einfach „Willjumärrimi“ (= „Will you marry me?“) und schon muss Ihr Partner/Ihre Partnerin erst einmal ein bisschen rätseln, was sich hinter diesem sonderbaren Namen verbirgt.

4. Einzigartiger Liebesbrief

Große Worte lassen sich manchmal besser schriftlich äußern. Und wenn Ihr Schatz jemand ist, der Liebesbriefe zu schätzen weiß und diese wie kostbare Juwelen aufbewahrt, dann ist ein ehrlich gemeinter und handgeschriebener Brief bestimmt nicht der schlechteste Heiratsantrag.

Schreiben Sie hinein, was Sie für Ihren Partner/Ihre Partnerin empfinden und weshalb Sie Ihr Leben mit ihm oder ihr verbringen möchten. Was erhoffen Sie sich von der Zukunft zu zweit? Um dem Brief einen ganz besonders edlen Touch zu verleihen, können Sie beispielsweise handgeschöpftes Papier verwenden und mit schwarzer Tusche darauf schreiben.

5. Wochenende im Blauen

Urlaub und Wochenende-Trips kommen bei jedem gut an. Überraschen Sie also Ihren Schatz mit einem Wochenende am Meer, in den Bergen oder in einer romantischen Stadt. Paris, Florenz oder Venedig sind besonders bekannt für ihre romantische Atmosphäre.

Sollten Sie vorhaben, Ihrem Partner/Ihrer Partnerin auf einem Kurzurlaub einen Heiratsantrag zu machen, sollten Sie allerdings zahlreiche Vorkehrungen treffen. Planen Sie das Wochenende ganz genau, denn wenn Sie Ihren Schatz mit diesem Trip überraschen möchten, sollten Sie mehr zu bieten haben als zwei Hotelzimmer. Welche Sehenswürdigkeiten würden Ihrer besseren Hälfte wohl zusagen? Und welches Restaurant ist besonders romantisch? Reservieren Sie gleich einen Tisch, damit Sie nicht vor vollem Haus wieder kehrt machen müssen.

6. Persönliches Kreuzworträtsel

Der perfekte Heiratsantrag für Rätselfreunde: Schenken Sie Ihrem Traummann oder Ihrer Traumfrau ein persönliches Kreuzworträtsel mit einem ganz besonders Lösungssatz: „Willst Du mich heiraten?“ Besonders romantisch ist es, wenn sich die Einzelfragen des Rätsels mit Ihrer Beziehung auseinandersetzen, z.B. Ort des Kennenlernens, was ich an Dir besonders mag, Dein Lieblingssong usw. Ein bisschen kniffelig ist es schon, solch ein Kreuzworträtsel selbst zu erstellen, aber Sie werden es danach ganz bestimmt in Ehren halten.

7. Applaus bitte

Es ist nicht jedermanns Sache, einen Heiratsantrag vor einer Menschenmenge zu bekommen. Doch andererseits gibt es viele Leute, die diese Aufmerksamkeit ganz besonders genießen. Möglichkeiten, seinen Heiratsantrag vor Publikum vorzubringen, gibt es zuhauf: angefangen von einer TV-Talkshow, über einen Liebesgruß im Radio bis hin zu einer Abendveranstaltung im Theater. Bevor Sie solch einen öffentlichen Auftritt in Erwägung ziehen, sollten Sie sich allerdings ganz sicher sein, dass Ihr Herzblatt solch einen Heiratsantrag auch genießen und voller Inbrunst ja sagen würde.

8. Frage im Kerzenschein

Wer die heimischen vier Wände für einen Heiratsantrag vorzieht, stellt die wichtige Frage am besten bei Kerzenschein. Zaubern Sie Ihrem Schatz ein leckeres Dinner, stellen Sie eine Flasche Champagner kalt und stellen Sie jede Menge Kerzen auf (allerding immer auf feuerfesten Unterlagen). Mit Teelichtern können Sie sogar einen Satz oder ein Herz auf Boden oder Tisch auslegen.

9. Heiratsantrag mit Adrenalin

Heiratsanträge sind zwar alles andere als langweilig, doch manch einem ist die Spannung vielleicht noch nicht genug. Wer seinen Heiratsantrag mit einem besonderen Kick verbinden will, unternimmt mit seinem Partner/seiner Partnerin einen Ausflug der besonderen Art. Wie wäre beispielsweise ein gemeinsamer Fallschirmsprung, bei dem man die Frage „Willst Du mich heiraten?“ stellt? Erlebnisse von Jochen Schweizer machen es möglich.

Jochen Schweizer-Erlebnisse sind übrigens auch toll für Heiratswillige ohne Adrenalin-Sucht. Denn auch bei einem Dinner im Dunkeln, einem Wellness-Tag oder einer Ferrari-Fahrt kann man schließlich die Frage der Fragen stellen.

10. Heiratsantrag mit Aussicht

Auf einem Berg fühlt man sich befreit, beschwingt und einfach glücklich. Noch schöner wird’s natürlich, wenn nach dem beschwerlichen Aufstieg ein leckeres Picknick auf einen wartet! Machen Sie mit Ihrem Schatz einen Wanderausflug in die Berge und überraschen Sie ihn mit Essen, Musik, Champagner und einem wundervollen Heiratsantrag mit atemberaubender Aussicht. Sorgen Sie allerdings dafür, dass ein Bekannter die auf dem Berg platzierten Habseligkeiten und Fressalien bewacht bis Sie oben eintreffen. Schließlich soll sich kein andrer über die Köstlichkeiten für Ihren Liebling hermachen.

11. Antrag für Bastler

Worte sind nicht Ihr Ding? Dann machen Sie Ihren Heiratsantrag mit einem Bild oder besser gesagt mit vielen Bildern! Arrangieren Sie eine Collage mit zahlreichen Bildern aus Ihrer Beziehung und den Worten „Sag ja!“. So machen Sie Ihrem Schatz nicht nur ein persönliches und kreativen Geschenk, sondern haben auch eine bleibende Erinnerung an diesen besonderen Moment.

12. Berühmte Frage einmal anders

Es soll ja Leute geben, die nicht so viel von pompösen Heiratsanträgen halten und lieber etwas Understatement an den Tag legen. Wenn Ihr Schatz dazu gehört, wird ihm die folgende Art des Heiratsantrages sicherlich besonders behagen: Formulieren Sie die berühmte Frage „Willst Du mich heiraten?“ doch einfach mal um! Man könnte stattdessen auch die Frage stellen: „Möchtest Du den Rest Deines Lebens neben mir einschlummern?“ Lassen Sie diesen Satz einfach auf Pyjama oder Nachthemd drucken. Auf der Müslischale könnte stehen: „Für immer Müsli mit mir?“ usw.

13. Advent, Advent, Verlobungsring

Dieser Heiratsantrag erfordert viel Vorbereitung, aber er ist es wert, denn ein Heiratsantrag an Heiligabend ist schon etwas ganz besonderes. Basteln Sie Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen persönlichen Adventskalender und bestücken Sie ihn mit kleinen Geschenken oder Versen. Sie können auch jedes Türchen mit einer Liebesbotschaft versehen oder Sie lassen Ihren Schatz an jedem Tag des Advents wissen, weshalb Sie ihn so sehr lieben. Hinter dem 24. Advent verbirgt sich schließlich der Heiratsantrag, auf Wunsch mit einem funkelnden Weihnachtsgeschenk.

14. Romantische Privatvorstellung

Romantische Filme versetzen einen in eine wundervolle Stimmung. Bestimmt hat Ihr Herzblatt einen Lieblingsfilm. Organisieren Sie eine Privatvorstellung im örtlichen Kino: nur Sie beide, der romantische Streifen und jede Menge heißes Popcorn. Bitten Sie den Filmvorführer an einer passenden Stelle des Filmes eine kurze Pause einzulegen und erklären Sie Ihrem Schatz, weshalb dieser Abend so etwas besonders ist.

15. Waldspaziergang

Es mag einfallslos klingen, ist aber dennoch ein Dauerbrenner unter den Heiratsanträgen. Unternehmen Sie mit Ihrem Liebling einen ausgiebigen Spaziergang bei Sonnenaufgang, in der Abendstimmung oder mitten am Tage. Wichtig sind nicht so sehr die Umstände, sondern vielmehr, was Sie zu sagen haben. Legen Sie sich einige Worte zurecht und beglücken Sie Ihren Schatz mit der Frage: „Willst Du mich heiraten?“

© mast3r – Fotolia.com

 

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap