Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Beliebte Hochzeitsbräuche

Heiraten würde vermutlich nur halb so viel Spaß machen, wenn es keine Hochzeitsbräuche gäbe. Aber welche Hochzeitsbräuche gibt es eigentlich und welche Bedeutung haben sie? Mittags-Pause.de hat die kuriosesten und beliebtesten Hochzeitsbräuche für Sie zusammengetragen.

hochzeitsbraeuche

Reis streuen

Einer der bekanntesten Hochzeitsbräuche ist das Streuen von Reis. Kaum kommt das frisch vermählte Paar aus der Kirche oder dem Standesamt, prasselt ein weißer Reisregen auf die Verliebten herab. Reis steht für Glück und Fruchtbarkeit. Für die Ehe des Brautpaares bedeutet das eine reiche Kinderschar. Mittlerweile gehen allerdings viele dazu über, die frisch Vermählten mit Blüten in Empfang zu nehmen, um keine Lebensmittel zu verschwenden.

Schleier der Braut

Der Brautschleier ist ein besonders wichtiges Accessoire der Hochzeitszeremonie und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Angeblich kamen Schleier bereits im dritten Jahrtausend vor Christus in Mesopotamien zum Einsatz und wurde dort Gottheiten zugeschrieben. Seit dem vierten Jahrhundert ist der Brautschleier Bestandteil der Hochzeitszeremonie im Christentum. Die weiße Farbe des Schleiers spiegelt die Jungfräulichkeit der Braut wider und die Entschleierung wird als symbolischer Akt der Entjungferung angesehen.

Luftballons, Tauben und Himmelslaternen

Nach der Trauung lassen viele Hochzeitsgesellschaften gerne Luftballons mit guten Wünschen in den Himmel steigen, lassen Tauben frei oder entzünden chinesische Himmelslaternen. Letztere darf man in Deutschland aufgrund der Brandgefahr aber nur nach vorheriger Erlaubnis der Flugsicherung gen Himmel aufsteigen lassen. In den meisten Bundesländern ist es jedoch komplett verboten.

Altes, Neues, Blaues, Geliehenes

Etwas Altes, Neues, Blaues und Geliehenes taucht immer wieder in amerikanischen Hochzeitskomödien auf und versetzt auch hierzulande so manche angehende Braut ins Schwitzen. Die Tradition besagt, dass die Braut mit etwas Neuem in den neuen Lebensabschnitt startet. Das Alte repräsentiert ihre Herkunft. Das Geborgte soll ein Symbol der Geborgenheit sein, die man bei Freunden und Verwandten erfährt und das blaue Accessoire steht für Treue und Reinheit.

Hochzeitszeitung

Immer wieder gerne gelesen wird die Hochzeitszeitung. Sie wird von den Freunden und Verwandten des Brautpaares angefertigt und enthält lustige und besinnliche Artikel rund um die Liebenden und das rauschende Fest.

Bettlaken zerschneiden oder Baumstamm zersägen

Von wegen schönster Tag des Lebens! Damit das Brautpaar nicht nur zu lachen hat, müssen die beiden frisch Vermählten auch ein wenig Arbeit leisten. Ein Bettlaken mit einer Nagelschere zu zerschneiden oder einen Baumstamm durchzusägen sind beliebte Hochzeitsspiele, die exklusiv dem Brautpaar vorbehalten sind. Immerhin ein Trost für die Brautleute: Wer solche Aufgaben meistert, wird auch in der Ehe so manche Hürde gemeinsam überwinden.

Brautstrauß

Der Bräutigam besorgt den Brautstrauß und die Braut wirft ihn nach der Trauung in die Menge der wetteifernden weiblichen Hochzeitsgäste, die noch ledig sind. Wer den Strauß fängt, landet als nächste unter der Haube.

Brautentführung

Ein beliebtes Hochzeitsspiel ist die Brautentführung. Passt der Bräutigam einen Moment lang nicht auf, entführen seine Freunde die Braut in ein umliegendes Lokal. Wenn der Bräutigam nun auf die Suche nach seiner Braut geht, muss er sämtliche offenen Rechnungen in den Wirtshäusern begleichen und kann seine Braut beispielsweise gegen einen Kasten Bier auslösen.

Über die Schwelle tragen

Die Hochzeitstradition, die Braut über die Schwelle zu tragen ist besonders bei den weiblichen Parts der frisch Vermählten beliebt. Dieser Brauch geht auf den Glauben zurück, dass unter der Türschwelle böse Geister lauern könnten. Der Bräutigam beschützt also seine Liebste, indem er sie über die Schwelle trägt.

Trash the Dress

Trash the Dress ist ein relativ neuer Hochzeitsbrauch, der zugegebenermaßen ein wenig unkonventionell ist. In der Regel achten Bräute während der Hochzeitsfeierlichkeit penibel darauf, ihr Kleid nicht mit einem Fleck zu verunstalten. Bei Trash the Dress tut man genau das und zwar absichtlich. Das schöne weiße Hochzeitskleid wird systematisch mit Dreck, Schlamm oder Farbe ruiniert und dabei auf Fotos gebannt. Ein etwas anderes Fotoshooting.

Bild: © Halfpoint – Fotolia.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap