Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Alte Tapeten entfernen

Tapete entfernen

Was da alles zum Vorschein kommt: Bevor Sie neu tapezieren, müssen Sie zunächst die alte Tapete von der Wand entfernen.

Ein neuer Anstrich verleiht Räumen mitunter eine völlig neue Atmosphäre. Hat man die gute alte Raufasertapete aber bereits mehrmals überpinselt, muss man unter Umständen die Unterlage erneuern, bevor man Farbe an die Wand bringt.

Auch Omis Mustertapete hat einmal ausgedient und muss einer neuen, frischen Tapete weichen.

Hierzu müssen die vormaligen ausgedienten Tapeten natürlich erst einmal von der Wand entfernt werden.Welchen Aufwand man betreiben muss, hängt sehr stark von der Art und Qualität der Papier- Wandverkleidung ab. Mit ein paar Tricks klappt es aber bestimmt:

Wie ist die Tapete beschaffen?

Machen Sie zunächst einmal eine Feuchtigkeitsprobe: Benetzen Sie die Tapete dazu an einer Stelle mit einem feuchten Schwamm oder Tuch. Zieht das Wasser ein, werden Sie verhältnismäßig wenig Aufwand betreiben müssen, da es sich um eine saugfähige Tapete handelt. Diese weicht man mit Wasser oder einem selbst gemischten Tapetenlöser ein, um sie anschließend zu entfernen. Mehr dazu lesen Sie weiter unten.

Perlt das Wasser ab, könnte es sich um eine trocken abziehbare Tapete handeln. Auch diese Tapetenart ist rasch entfernt. Schwieriger ist es allerdings, wenn es sich zwar um eine wasserabweisende Tapete handelt, diese jedoch stark am Untergrund haftet. Ohne Vorarbeit lässt sich solch eine Tapete nicht von der Wand lösen.

Trocken abziehbar

Überprüfen Sie also, ob sich die Oberschicht der Tapetenbahn eventuell am Stück von der Wand abziehen lässt. Fassen Sie die Tapete hierzu an einer Ecke an und ziehen Sie schräg in Richtung Mitte der Bahn. Auf der Wand verbleibt eine Papierschicht, die Sie ohne weiteres als Untergrund für das kommende Tapezieren verwenden können.

Tapete aufweichen

Lässt sich die obere Schicht der Tapete nicht so einfach abziehen, müssen Sie die wasserabweisende Oberfläche der Papierbahnen zerstören. Auf diese Weise kann das Wasser, mit dem Sie die Tapete befeuchten, den Kleister aufweichen.

Die vermutlich kostengünstigste Lösung zum Perforieren der Tapete ist grobes Schleifpapier, mit dem Sie über die Oberfläche rubbeln. Natürlich finden Sie im Baumarkt auch spezielle Gerätschaften zum Aufrauen der Tapetenoberfläche, beispielsweise Kratzer oder Walzen.

Schließlich kommt Tapetenlöser zum Einsatz. Dieser ist ebenfalls im Fachhandel erhältlich. Er wird nach Gebrauchsanweisung verdünnt und anschließend mit Hilfe einer Bürste auf die Tapete aufgetragen. Diese Prozedur muss unter Umständen wiederholt werden bis sich die Tapete in ganzen Bahnen von der Wand lösen lässt. Kleinere Teilflächen, an denen die Tapete ganz besonders hartnäckig haftet, müssen unter Umständen mit einem flachen Spachtel abgekratzt werden.

Tapetenlöser selbst herstellen

Wenn Sie den Gang zum Baumarkt scheuen und Geld sparen wollen, können Sie sich rasch selbst einen Tapetenlöser zusammenmischen. Fügen Sie hierzu einem Eimer Wasser ein paar Spritzer Geschirrspülmittel hinzu und mischen Sie die Flüssigkeiten. Mit einem großen Malerpinsel tragen Sie das Gemisch nun großflächig auf und lassen es einwirken. Die Tapete sollte sich danach verhältnismäßig leicht von der Wand entfernen lassen.

Bild: © Kadmy – Fotolia.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special: Perlen basteln Special

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:Origami Special

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:Eulen basteln Special

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Fasching
  • Festliche Anlässe
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Silvester
  • Technik
  • Umwelt & Natur
  • Weihnachten

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap