Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2023Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstrickenOrigami WeihnachtenPompons bastelnGeldgeschenke bastelnEpisches TheaterBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterWeihnachtsdekoEulen bastelnPerlen Küken3D OrigamiSchlüsselanhänger selber machen

Hamann McLaren MP4-12C memoR

hamann-mclaren-mp4-12c-memor-blau-front

Bunt und knallig kommt er daher, der Hamann McLaren MP4-12C mit dem wohlklingenden Kürzel „memoR“. Und tatsächlich – er prägt sich ins Gedächtnis eines jeden Autofans ein, der memoR, diese farbenfrohe Show aus Carbon und Farbe. Die feudale Haute Couture, wie Hamann in seiner Pressemitteilung die McLaren-Flunder nennt, braucht sich tatsächlich optisch in ihrer Einzigartigkeit und Schönheit hinter keinem der Konkurrenten verstecken.

Feudale Haute Couture auf vier Rädern

Der 2012 mit dem Titel „Car of the Year“ der Middle East Auto Awards ausgezeichnete McLaren MP4-12C bildet die geradezu optimale Basis für den Hamann memoR. Bereits der „Standard“-McLaren ist eine Augenweide aus Carbon und edelsten Materialien. Der Mittelmotor-Sportwagen bekam von Hamann ein umfangreiches Optik-Paket kredenzt. Wirklich alle maßgeblichen Bauteile wurden durch veredelte Komponenten ersetzt und das mit Erfolg. Das Gesamtbild des Hamann memoR ist stimmig. Die stämmigen Carbon-Kotflügel mit Airoutlets zeichnen die schöne Grundform des McLaren etwas schärfer und tun in Kombination mit der ausdrucksstarken Frontschürze genau das was sie sollen – sie verfeinern das exzellente Basismodell um Details, ohne den Grundcharakter des McLaren-Schönlings zu verändern.

Geschärfte Linien, bewahrter Charakter

Der Hamann memoR ist durch das neue Carbonkleid etwas schärfer und kantiger gezeichnet als seine elegante, leicht rundliche Basis. Seitenschweller und Frontlippe bilden nun eine gerade Linie und bringen den memoR optisch dem Boden ein wenig näher. Die in die Front-Stoßstange integrierten LED-Tagfahrleuchten fallen ebenso auf wie die schicke Carbon-Motorhaube mit den grandios integrierten Lüftungs-Schneisen, die jeweils von zahlreichen Kiemen flankiert werden. Ein Feuerwerk der Eindrücke für Tuning-Fans. Abgerundet wird das Komplettpaket des Hamann McLaren MP4-12C durch einen markanten aber nicht zu aufdringlichen Heckspoiler, natürlich ebenfalls aus dem begehrten schwarzen Werkstoff Carbon gefertigt. All diese Maßnahmen dienen neben der vorzüglichen Optik auch einer ordentlichen Diät des Supersportlers.

Zu einem derart opulenten Sportdress gehört auch das passende Schuhwerk. Der Hamann McLaren MP4-12C „memoR“ rollt auf feinsten geschmiedeten Felgen des Typs “UNIQUE FORGED formula“ daher. Für die Verzahnung mit dem Asphalt sorgen Reifen der Dimensionen 255/30 ZR 21 an den Vorderläufen und 355/25 ZR 21 an der Hinterachse.

hamann-mclaren-mp4-12c-memor-blau-front-seite-2

hamann-mclaren-mp4-12c-memor-blau-heck-seite

Ausstattungsvarianten und Preise

Was die Ausstattungsvielfalt des memoR anbelangt muss man sich sicher keine Sorgen machen. Zu haben ist alles was gut und edel ist. Die hauseigene Hamann-Sattlerei dürfte voll Freude jeden Wunsch erfüllen. Und der Ideen gibt es viele. Wie wäre es zum Beipiel mit einem personalisierten Fußmattensatz? Nicht schlecht, was? Das denken wir auch. Farblich würde uns die blaue Version des memoR am ehesten zusagen, wenn auch die schwarz-rote und die kunstvolle Variante auch betörende Aspekte aufweisen.

Wer über die nötigen Finanzen verfügt, darf auch preislich aus dem vollen schöpfen. Der Umbau des McLaren MP4-12C zum Hamann memoR kostet mindestens 95.000 € zzgl. MwSt. Über mehr lässt sich sicher reden.

Das Original – der McLaren MP4-12C

Zum ersten Mal ausgeliefert wurde er 2011, vorgestellt aber schon 2009 – der McLaren MP4-12C. Gebaut und entwickelt wird er von der McLaren Automotive Ltd. aus Woking in Großbritannien. Was McLaren an technischen und auch gestalterischen Fähigkeiten besitzt, stellten die Engländer bereits mit dem F1 ausgiebig unter Beweis. Der originale MP4-12C verfügt über ein 3,8-l-V8-Mittelmotor-Herz, das die Kraft von aktuell (2013) 626 Pferden aufbringt.

Diese Power kombiniert mit einer sportlich, durchtrainierten Figur aus Aluminium und glasfaserverstärktem Kunststoff bürgt für standesgemäße Fahrleistungen. Wir erinnern uns: 626 PS treffen auf weniger als 1400 Kilogramm Gewicht.

hamann-mclaren-mp4-12c-memor-blau-front-seite

hamann-mclaren-mp4-12c-memor-blau-front-seite-3

hamann-mclaren-mp4-12c-memor-blau-front-seite-4

hamann-mclaren-mp4-12c-memor-blau-front-seite-5

hamann-mclaren-mp4-12c-memor-blau-heck

hamann-mclaren-mp4-12c-memor-blau-heck-seite

hamann-mclaren-mp4-12c-memor-blau-heck-spoiler

hamann-mclaren-mp4-12c-memor-blau-heck-tueren-offen

Bildnachweise: Fotos des Hamann memoR (c) Hamann Motorsport

Mehr erfahren:
  • Auto & Verkehr
Meistgelesen im Bereich Mobilität:
► Hermes Paket Tracking - so funktioniert´s!
► Wochenendticket Deutsche Bahn - Alle Infos
► Neuen KFZ-Brief beantragen - so geht´s!
► Auto überbrücken & Starthilfe leisten
► Zerbrechliche Gegenstände sicher verschicken
► ABS Funktion einfach erklärt
► Nissan Skyline GT-R R34 von Japo Motorsport
► Manhart BMW M3 V8R Biturbo E92
► DPD Paket Tracking - so funktioniert´s!
► Mittel gegen beschlagene oder gefrorene Scheiben
► Ferrari F355 Berlinetta von UT Models in 1:18
► GLS Paket Tracking - so funktioniert´s
► Mitsubishi Evo Tuning von Japo Motorsport
► Eis von innen an der Windschutzscheibe entfernen
► Scheibenwischer quietschen - Abhilfe
► Autoscheiben auftauen - so geht´s ganz einfach

Copyright © 2023 - Impressum - Datenschutz - Sitemap