Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2021Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstricken3D OrigamiPompons bastelnGeldgeschenke bastelnDialektische ErörterungBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterPerlenkugel fädelnEulen bastelnPerlen KükenOrigami WeihnachtenSchlüsselanhänger selber machen

Wiesn-Wissen zum Münchner Oktoberfest 2013

oktoberfestVom 21. September bis zum 06. Oktober 2013 hat das weltberühmte Oktoberfest München fest in seinem Griff. Damit Sie beim nächsten Feierabend Bierchen auftrumpfen können, versorgen wir Sie hier mit etwas Wiesn-Wissen.

Heutzutage könnte man meinen, Anlass des Oktoberfestes seien immer schon Hendl, Bier und fesche Trachten gewesen. Weit gefehlt: In seinem Ursprung geht das Oktoberfest auf ein Pferderennen zurück, das zu Ehren von Ludwig von Bayern und seiner frisch angetrauten Therese von Sachsen-Hildburghausen veranstaltet wurde. 1810 fand es erstmals statt und wurde von da an jährlich veranstaltet. 1818 übernahm die Stadt München die Organisation der bis dato privat geführten Festlichkeit. Fahrgeschäfte und Buden, Bierzelte und Blasmusik regierten von nun an das Oktoberfest.

wiesn-wissen

Sechs Millionen Menschen lassen sich mittlerweile jährlich vom Oktoberfest begeistern. Auch dieses Jahr werden die Massen wieder auf das 180. Oktoberfest strömen. In Tracht, versteht sich, denn Lederhosen und Dirndl sind längt modisch an den heutigen Geschmack angepasst worden und dürfen sich großer Beliebtheit erfreuen. Übrigens: Trägt das Madel die Schürzen-Schleife auf der rechten Seite, ist sie vergeben; sitzt die Schleife aber links, ist sie noch zu haben.

Wenn auch Sie dabei sein möchten, wenn es wieder heißt „O’zapft is!“, dann informieren Sie sich auf der offiziellen Seite zum Oktoberfest.

Für alle Bier-Liebhaber haben wir anlässlich des Oktoberfestes noch ein ganz besonderes Schmankerl: Machen Sie mit bei unserem Bier-Gewinnspiel und gewinnen Sie exklusive Bierspezialitäten für Ihr persönliches Oktoberfest zu Hause!

Bildnachweise:

Startbild: © ioStephy.it – Fotolia.com

Bild Wiesn: Manuel Gerlach 

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special:

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Lifestyle
  • Technik
  • Umwelt & Natur

Copyright © 2021 - Impressum - Datenschutz - Sitemap