Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2019Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstricken3D OrigamiPompons bastelnGeldgeschenke bastelnDialektische ErörterungBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterPerlenkugel fädelnEulen bastelnPerlen KükenOrigami WeihnachtenSchlüsselanhänger selber machen

✅ Wichtige Impfungen – Welche Impfungen braucht man?

welche-impfungMan hört viel über verschiedene sinnvolle oder nicht sinnvolle Impfungen. Die Unklarheiten an dieser Stelle sind auch darauf zurückzuführen, dass es keine Impfpflicht in Deutschland gibt. Auch die Ärzte fragen selten gezielt nach dem Impfpass oder sprechen Ihre Patienten von sich aus wegen der Auffrischen von Impfungen an. Welche Impfungen sind wichtig und was muss ich dazu wissen? Diese und andere Fragen beantworten wir von Mittags-Pause.de hier.

Welche Impfungen für Erwachsene sind wirklich notwendig und wichtig und von den Krankenkassen empfohlen?

  • Vorneweg ist die Vorsorge gegen den Wundstarrkrampf (Tetanus) zu nennen. Bei einer Verletzung können Bakterien zu starken Krämpfen führe, die im schlimmsten Fall den Tod durch Erstickung bedeuten. Eine Auffrischung der Impfung sollte gerade auch bei Erwachsenen spätestens alle zehn Jahre erfolgen.
  • Eine Impfung gegen Diphherie sollte im Erwachsenenalter ebenfalls alle zehn Jahre aufgefrischt werden. Dies soll einem durch Tröpfcheninfektion erfolgten Bakterienbefall vorbeugen, bei dem wichtige Körperorgane geschädigt werden. Im schlimmsten Fall kommt es zum Tod durch Herzversagen.
  • Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird durch Zeckenbisse übertragen. Alle, die in Zecken-Risikogebieten wohnen oder sich häufig auf Feld und Wiese aufhalten, sollten alle drei bis fünf Jahre diese Impfung auffrischen lassen.
  • Ebenfalls Bakterien sind die Ursache für die Übertragung von Keuchhusten, der insbesondere im Kleinkindalter tödlich verlaufen kann. Als Erwachsene ist nur einmal eine im Kindesalter erfolgte Impfung aufzufrischen, danach nicht wieder.
  • Eine Viruserkrankung mit Lähmungserscheinungen kann durch eine Polio-Impfung vorgebeugt werden. Eine einmal im Kindesalter erfolgte Impfung ist hier nur in besonderen Fällen für Erwachsene zu wiederholen. Beispielsweise dann, wenn Sie eine Reise in Polio-Risikogebiete wie etwa nach Afghanistan, Nigeria oder Pakistan planen.
  • Lungenentzündungen, durch Bakterien übertragen, kann durch Impfung gegen sog. Pneumokokken vorgebeugt werden. Diese Impfung ist insbesondere für Rentner oder Personen im Rentenalter zu empfehlen.

Was bewirkt eigentlich eine Impfung?

Eine Schutzimpfung (Vakzination) wirkt vorbeugend gegen Infektionskrankheiten. Bei einer Aktivimpfung werden Erreger aktiv zur Immunisierung eingesetzt. Der Körper soll so das körpereigene Immunsystem anregen eine dauerhafte Abwehr gegen eine spätere Erkrankung zu bilden. Ferner gibt es eine Passivimpfung zur Heilbehandlung.

Weitere wichtige Impfungen

Was darüber hinaus jährlich jeder Erwachsene vornehmen sollte ist eine Impfung gegen Influenza (Grippe) Viren. Heute bieten viele größere Arbeitgeber vorsorglich und ohne weitere Kosten für die Arbeitnehmer eine jährliche Impfung an. Fragen Sie Ihren Arbeitgeber danach, schließlich profitiert auch er von niedrigeren Krankenständen über die kalte Jahreszeit hinweg.

Impfungen gegen Masern sind von Erwachsenen auch nur in besonderen Fällen, etwa wenn in der Jugendzeit keine ausreichende Immunisierung erfolgt ist, wiederholt werden. Ähnlich ist es bei Röteln, Mumps und Masern, die normalerweise jedoch im Kindesalter geimpft wurden.

Wichtig ist auf jeden Fall die Frage, welche Impfung bei Ihnen ansteht, mit Ihrem Hausarzt zu besprechen. Suchen Sie hierzu Ihren Impfpass, dieser dient ihrem Arzt als wichtige Information.

Bildnachweis: © Dan Race – Fotolia.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special:

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Lifestyle
  • Technik
  • Umwelt & Natur

Copyright © 2020 - Impressum - Datenschutz - Sitemap