Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2021Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstricken3D OrigamiPompons bastelnGeldgeschenke bastelnDialektische ErörterungBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterPerlenkugel fädelnEulen bastelnPerlen KükenOrigami WeihnachtenSchlüsselanhänger selber machen

Valentinskarte mit gesticktem Herz basteln

Herzkarte bastelnAm Valentinstag, seinen Partner mit einem Liebesbrief zu beehren, gehört zu den Klassikern der selbstgemachten Valentins-Geschenken. Wer lieber kreativ gestaltet als schreibt, kann eigenhändig eine Grußkarte basteln.

Ein gestalterisches Muss am Valentinstag sind natürlich Herzformen. Hier eine Valentinskarte mit gesticktem Herz.

Legen Sie folgende Bastel-Materialien bereit:

  • Butterbrotpapier und Tonpapier in zwei verschiedenen Farben
  • Stift und Herzschablone oder Vorlage zum Abpausen
  • Nadel und Faden
  • Kleber, Schere, Klebestreifen

Los geht’s mit der Handarbeit:

1. Suchen Sie sich ein regelmäßiges Herz als Vorlage für Ihre Stickkarte. Pausen Sie es ab und übertragen Sie so die Herzform auf ein Blatt Butterbrotpapier.

Herzkarte bastelnMarkieren Sie auf dem Butterbrotpapier die Stellen, an denen Sie mit der Nadel Löcher pieksen müssen. Pro Herzhälfte müssen Sie eine gerade Lochanzahl wählen. Bei dem hier gezeigten Herz machten wir pro Herzhälfte 30 Löcher; das heißt jeweils ein Nadelloch am Anfangspunkt (A) und am Endpunkt (E) plus 28 weitere Löcher, die gleichmäßig auf der Herzhälfte verteilt werden.

Möchten sie ein besonders großes Herz sticken, benötigen Sie natürlich mehr Lochmarkierungen.

2. Befestigen Sie nun das Butterbrotpapier mit den Lochmarkierungen vorsichtig auf dem Tonpapier, das Sie für Ihre Valentinskarte ausgesucht haben. Das klappt am besten, wenn sie es an der Seite mit einem Stück Klebeband fixieren.

Legen Sie nun etwas Weiches unter Ihre Bastelarbeit (beispielsweise einen Schwamm) und pieksen Sie mit der Nadel Löcher in die dafür vorgesehenen Markierungen. Dann lösen Sie das Butterbrotpapier wieder.

Herzkarte basteln3. Jetzt geht’s ans Sticken: Fädeln Sie einen Faden auf die Nadel und führen Sie sie von hinten durch das Anfangsloch, in welchem sich beide Herzhälften oben berühren. Damit der Faden nicht durchrutscht, können Sie ihn an der Rückseite des Tonpapiers mit einem Stück Klebestreifen befestigen.

Herzkarte basteln4. Nun fädeln Sie durch Punkt 2. Bei 30 Punktmarkierungen ist das der 16. Punkt von oben her gezählt. Falls Sie mehr oder weniger Löcher gestochen haben, teilen sie Ihre Punkteanzahl einfach durch zwei und zählen Sie eins dazu. Bei 20 Löchern, müssten Sie also als nächstes durch das Loch Nummer elf von oben her gezählt stechen.

Von hinten her stecken Sie nun durch das danebenliegende Loch Nummer 3 und spannen den Faden erneut über die Karte, um ihn durch Loch Nummer vier zu führen. Dann wieder von hinten durch das Nadelloch Nummer fünf usw.

Herzkarte bastelnFalls Ihr Faden während des Stickens zu Ende sein sollte, kleben Sie ihn einfach mit Tesa an der Kartenrückseite fest und sticken Sie mit einem neuen Faden weiter.

Zuletzt befestigen Sie auch diesen mit Klebeband auf der Tonpapier-Rückseite.

 

 

Herzkarte basteln5. Schneiden Sie das bestickte Tonpapier nun zu und verleihen Sie ihm beispielsweise mit einer Konturschere eine hübsche Form.

Kleben Sie es anschließend auf eine Klappkarte; nun sind die Klebestreifen auf der Rückseite nicht mehr zu sehen.

Verzieren Sie jetzt die Karte mit lieben Valentins-Grüßen.

Herzkarte basteln

 

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special:

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Lifestyle
  • Technik
  • Umwelt & Natur

Copyright © 2022 - Impressum - Datenschutz - Sitemap