Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2021Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstricken3D OrigamiPompons bastelnGeldgeschenke bastelnDialektische ErörterungBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterPerlenkugel fädelnEulen bastelnPerlen KükenOrigami WeihnachtenSchlüsselanhänger selber machen

Das 1×1 der Autopflege

Viele stolze Autobesitzer pilgern jeden Samstag aufs Neue zur örtlichen Waschstraße. Dem fahrbaren Untersatz zu einem strahlenden Lack und einem polierten Armaturenbrett zu verhelfen, liegt im Trend. Da greifen selbst gestandene Männer zu Handstaubsauger und Wunderbaum. Doch Autopflege ist mehr als ein glänzendes Vehikel. Welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um lange Zeit Freude an Ihrem Fahrzeug zu haben, erfahren Sie in unserem 1×1 der Autopflege.

autopflege

Die perfekte Autowerkstatt

Ein Autofan ist nicht unbedingt ein begnadeter Schrauber. Wer bei Reparaturen zwei linke Hände hat, sollte sich tunlichst nach einer geeigneten Autowerkstatt umsehen. Fragen Sie Freunde und Bekannte nach ihren Erfahrungen und testen Sie mehrere Werkstätten bei anstehenden Servicemaßnahmen, beispielsweise beim Reifenwechsel. Auf diese Weise gewinnen Sie einen Eindruck von Leistung, Kosten und Qualität. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist jedoch nicht alles. Wichtig ist vor allem guter und umsichtiger Service: Werden Sie umfassend und zweckmäßig beraten? Ist die Termingestaltung flexibel? Nimmt man Sie als Kunden ernst?

Wer auf seine Kosten achten muss oder Spaß am Autoschrauben hat, kann anstehende Reparaturen oder Wartungsmaßnahmen auch selbst ausführen. Günstige Autoersatzteile findet man auf Online-Marktplätzen oder Shops wie beispielsweise autodoc.de.
Da Sie als Autobastler kein Erinnerungsschreiben von Ihrer Werkstatt erhalten, sobald ein Servicetermin ansteht, sollten Sie sich diese Termine vorsorglich in den Kalender oder ins Handy eintragen. Regelmäßiger Service ist die Grundlage eines funktionierenden Fahrzeugs.

Selbst Hobby-Mechaniker brauchen allerdings manchmal Schützenhilfe. Wer am Straßenrand liegenbleibt, muss sich auf einem zuverlässigen Abschleppdienst verlassen können. Eine Mitgliedschaft im Autoclub ist daher für jeden sinnvoll. Selbst wenn man die Dienste niemals in Anspruch nehmen muss, ist es doch beruhigend, im Ernstfall eine Notfallnummer zücken zu können.

Saisonale Autopflege

Ihr Auto geht mit Ihnen durch dick und dünn, durch Sommer und Winter. Höchsttemperaturen in der prallen Hitze muss es ebenso verkraften wie Kälteeinbrüche mit Minusgraden. Kein Wunder also, dass Ihr Fahrzeug hin und wieder etwas extra Pflege benötigt, um reibungslos und zuverlässig seinen Dienst zu tun. Vor allem im Herbst ist daher eine umfassende Wartung angebracht.

Lassen Sie in der Werkstatt die Funktionsfähigkeit und Einstellung der Scheinwerfer prüfen und ziehen Sie Winterreifen auf. Achten Sie selbstverständlich auf die korrekte Profiltiefe. Eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks ist ebenso sinnvoll wie das Überprüfen der Scheibenwischer. Nach frostreichen Wintern sind diese meist nicht mehr intakt. Das Austauchen der Scheibenwischer ist nicht allzu schwierig, jedoch sollte man im Vorfeld genau darauf achten, das passende Modell zu wählen.

Während der Autofahrer in der kalten Jahreszeit mit vereisten Scheiben oder Autotouren bei Regen zu kämpfen hat, ärgert man sich im Sommer über Mückenflecken auf der Windschutzscheibe oder einen überhitzten Innenraum. Hier finden Sie unsere Auto-Tipps für den Sommer.

Die korrekte Notfallvorsorge

Die meisten Autofahrer verdrängen den Gedanken an einen möglichen Unfall. Es ist jedoch sinnvoll, die Sicherheitsfeatures des Fahrzeugs in bestimmten Abständen überprüfen zu lassen. Vor großer Fahrt, beispielsweise in den Urlaub, sollte man außerdem Verbandskasten, Warnwesten und Warndreieck kontrollieren und griffbereit verstauen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann außerdem gegen überschaubare Kosten einen Erste-Hilfe-Kurs belegen, mit dem man seine Kenntnisse auffrischen kann. Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen bei einem Autounfall ergriffen werden müssen.

Vorausschauend fahren

Auch die Fahrweise trägt zur optimalen Autopflege bei. Wer vorausschauend fährt, schaltet zum richtigen Zeitpunkt, schont den Motor und spart sogar Sprit dabei. Schalten Sie frühestmöglich in den nächsten Gang und nutzen Sie beim Abwärtsfahren die Motorbremse, um die Bremsen zu schonen und Verschleißteile nicht vorzeitig abzunutzen. Eine umsichtige Fahrweise ist also die beste Methode, um viele Jahre mit dem fahrbaren Untersatz unterwegs zu sein.

Bild: Kzenon/Shutterstock.com

Mehr erfahren:
  • Auto & Verkehr
Meistgelesen im Bereich Mobilität:
► Hermes Paket Tracking - so funktioniert´s!
► Wochenendticket Deutsche Bahn - Alle Infos
► Neuen KFZ-Brief beantragen - so geht´s!
► Auto überbrücken & Starthilfe leisten
► Zerbrechliche Gegenstände sicher verschicken
► ABS Funktion einfach erklärt
► Nissan Skyline GT-R R34 von Japo Motorsport
► Manhart BMW M3 V8R Biturbo E92
► DPD Paket Tracking - so funktioniert´s!
► Mittel gegen beschlagene oder gefrorene Scheiben
► Ferrari F355 Berlinetta von UT Models in 1:18
► GLS Paket Tracking - so funktioniert´s
► Mitsubishi Evo Tuning von Japo Motorsport
► Eis von innen an der Windschutzscheibe entfernen
► Scheibenwischer quietschen - Abhilfe
► Autoscheiben auftauen - so geht´s ganz einfach

Copyright © 2021 - Impressum - Datenschutz - Sitemap