Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2021Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstricken3D OrigamiPompons bastelnGeldgeschenke bastelnDialektische ErörterungBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterPerlenkugel fädelnEulen bastelnPerlen KükenOrigami WeihnachtenSchlüsselanhänger selber machen

Partyspiele für Silvester

Kaum ist das letzte Plätzchen verspeist, steht bereits die nächste Feierlichkeit ins Haus: Silvester naht unaufhaltsam und damit auch die Frage, wo man Silvester feiern soll oder ob man überhaupt feiern soll.

Eine gelungene Silvesterparty braucht Spiele – Partyspiele für Silvester

Vielleicht ist es ja an der Zeit, erstmals eine eigene Silvester-Party zu schmeißen? Dann nichts wie ran an die Planung: nette Leute einladen, leckere Partyhäppchen und ausreichend Getränke besorgen und natürlich auch lustige Partyspiele für den womöglich streckenweise etwas langen Abend vorbereiten.

Wer nicht Partyplaner von Beruf ist, kann bei der Suche nach geeigneten Spielen für die Silvesternacht durchaus seine liebe Mühe haben. Kein Wunder, schließlich sollen die Spiele spaßig und unterhaltsam sein, aber niemanden überfordern oder nerven. Damit hängt die Wahl der Partyspiele für Silvester sehr von den Persönlichkeiten der einzelnen Gäste ab sowie von der Ausrichtung der Party selbst. Gediegen und elegant oder doch lieber leger oder gar unkonventionell? Wir haben sicherheitshalber eine Auswahl ganz verschiedener Silvester-Party-Spiele für Sie zusammengestellt.

Ideen für Partyspiele für Silvester

Bleigießen

Der Dauerbrenner auf jeder Silvesterparty darf vor allem dann nicht fehlen, wenn Sie ganz traditionell feiern möchten. So funktioniert es: Stellen Sie zunächst eine Schüssel mit kaltem Wasser bereit und zünden Sie eine Kerze an. Legen Sie nun das Blei auf einen Löffel und halten Sie diesen über die Kerzenflamme. Ist das Blei geschmolzen, schreckt man es im kalten Wasser ab. Zum Teil entstehen kuriose Formen, die in der Gruppe gedeutet werden können.
partyspiele-silvester

Wer bin ich?

Alles, was Sie für dieses lustige Spiel benötigen, sind Post-its und Stifte. Jeder Teilnehmer schreibt nun den Namen einer berühmten Persönlichkeit auf den Zettel (beispielsweise Politiker oderr Hollywood-Star) und klebt das Post-it auf die Stirn seines Nebenmannes. Nun geht es reihum: Mit Ja- oder Nein-Fragen versucht man nun herauszufinden, wer man ist. Z.B.: Bin ich männlich? Bin ich im Showgeschäft? Gebe ich Songs zum Besten? usw.

Blinde Kuh

Blinde Kuh ist zwar ein beliebtes Spiel für Kindergeburtstage, macht aber auch Erwachsenen noch herzlich Spaß, wenn man sich erst einmal dazu durchgerungen hat, sich vor den anderen Anwesenden „etwas zum Affen zu machen“. Bringen Sie dieses Partyspiel also besser nur zum Einsatz, wenn sich alle Anwesenden gut kennen oder bereits miteinander warm geworden sind.
Und so geht’s: Wählen Sie gemeinsam eine „Blinde Kuh“ aus. Diesem Spieler werden nun die Augen mit einem Schal verbunden. Damit er die Orientierung verliert, muss er sich ein paar Mal im Kreis drehen und hat dann die Aufgabe, die anderen Mitspieler quer durch den Raum zu jagen und einen zu fangen. Nachdem die Blinde Kuh das Gesicht des gefangenen Mitspielers abgetastet und ihn dadurch korrekt identifiziert hat, ist sie erlöst und gibt ihre Rolle an den soeben Gefangenen weiter.

Teiggießen

Genau genommen ist Teiggießen kein Spiel, macht aber dennoch Spaß und eignet sich vor allem dann, wenn man ohnehin vorhat, einer kleinen Gruppe von Anwesenden Waffeln oder Pfannkuchen zu servieren. Beim Teiggießen bereitet man zunächst eine große Schüssel Pfannkuchen- oder Waffelteig zu. Nun darf jeder Partygast seine Süßspeise selbst gießen und versucht, dieser eine bestimmte Form zu verleihen, z.B. ein Stern, ein Herz, ein Buchstabe o.ä. Nachdem die Waffeln oder Pfannkuchen auf die Dessertteller gewandert sind, raten alle Anwesenden, was die lustigen Teiggebilde darstellen sollen.
 

Gesellschaftsspiele

Warum sich den Kopf über geeignete Partyspiele zerbrechen, wenn bereits tolle Spiele für mehrere Personen existieren? Ein Partyklassiker ist beispielsweise „Tabu“. Bei diesem Spiel treten zwei Teams im Begriffe erraten gegeneinander an. Noch mehr Abwechslung bietet „Activity“, denn bei diesem Gesellschaftsspiel kommen sogar pantomimische Fähigkeiten zum Einsatz.

Trinkspiele

Trinkspiele gibt es zuhauf. Letztlich kann man jedes Gesellschaftsspiel oder Kartenspiel zum Trinkspiel umfunktionieren, indem man schlicht eine Regel festlegt: Der Verlierer muss tief ins Glas schauen.

Silvestermaler

Nicht jeder ist mit künstlerischen Fähigkeiten gesegnet und genau dieser Umstand macht dieses Spiel so amüsant. Bilden Sie zwei Teams und stellen Sie Stifte und Zettel bereit. Jedes Team überlegt sich nun zehn Begriffe, die ein Vertreter des anderen Teams an einen großen Zeichenblock, der an der Wand befestigt wurde, zeichnen muss. Die übrigen Mitspieler raten.

Geschenkesack

Kein Spiel, sondern eher eine Wohltat: Sollten Sie eine Silvesterparty ausschließlich innerhalb Ihres Freundeskreises oder Ihrer Familie ausrichten, wird diese Idee sicherlich gut ankommen. Jeder Anwesende erhält ein Stück Papier und einen Stift. In die Mitte wird ein Karton oder Beutel gelegt. Nun notiert jeder Partygast ein Geschenk auf dem Zettel und verstaut diesen im Sack. Schließlich werden die Geschenke unter den Anwesenden ausgelost. Dabei geht es freilich nicht um materielle Geschenke, sondern um Zeit und Gesten. Man könnte z.B. folgende Geschenke notieren: Einmal Auto waschen, ein Spaziergang im Wald, ein selbst gepflückter Blumenstrauß im Mai, ein bunt bemaltes Osterei, ein gemeinsamer Cafébesuch usw.

Bildnachweis: © Sergejs Rahunoks – Fotolia.com

Copyright © 2022 - Impressum - Datenschutz - Sitemap