Der Valentinstag ist mittlerweile fest in Deutschland etabliert. Eigentlich eine schöne Tradition: Liebende verbringen miteinander die Zeit, machen sich kleine Geschenke oder schicken Liebesgrüße zum Valentinstag.
Im Handyzeitalter fallen letztere mittlerweile häufig digital aus. SMS-Sprüche zum Valentinstag sind schon eine schöne Sache; noch mehr Eindruck schindet man allerdings mit selbstgemachten Liebesgrüßen zum Valentinstag.
Unserer kommt in einer Streichholzschachtel daher und erfüllt zudem die Funktion eines Kerzenhalters.
Liebesgrüße zum Valentinstag – Das benötigen Sie:
- Eine leere Streichholzschachtel
- Papier zum Bekleben, am besten mit Motiv, z.B. Herzchen
- Kleine Geburtstags-Kerze
- Ein einzelnes Streichholz
- Kleber, Schere und eventuell weitere Deko-Elemente wie beispielsweise Plastikherzchen, Schmucksteine oder Streuteile
Liebesgrüße zum Valentinstag – So wird der Kerzenhalter gebastelt:
- Bekleben Sie eine leere Streichholzschachtel mit buntem Motivpapier. Legen Sie hierzu die Schachtel auf das Papier und fahren Sie mit einem Bleistift drum herum. So können Sie das Papier anschließend bequem ausschneiden und die Schachtel damit bekleben. Denken Sie außerdem daran eine Seite der Streichholzschachtel frei zu lassen. Kleben Sie also kein Papier auf die angeraute Seite der Schachtel, welche man zum Anzünden des Streichholzes verwendet.
- Ziehen Sie die innere „Schublade“ der Streichholzschachtel heraus und machen Sie in die beklebte Streichholzschachtel-Hülle ein Loch. Platzieren Sie es mittig oder in einer Ecke des Schachtel-Rechtecks. Am besten funktioniert dies mit einer Nadel: Stechen Sie einfach einen kleinen „Kreis“ in die Pappe; das Loch lässt sich dann leicht weiten. Sein Durchmesser sollte in etwa mit dem Durchmesser der Geburtstags-Kerze identisch sein.
- Nun verzieren Sie das Schächtelchen für die Liebesgrüße zum Valentinstag: Wir haben es mit zwei Herzchen aus Plastik beklebt und in das Loch ein kleines Fähnchen hineingesteckt, das den Empfänger der Schachtel dazu auffordert, hineinzuschauen.
- Jetzt zum Schachtelinhalt: Hier können Sie kreativ werden – zumindest soweit dies die begrenzte Schachtelgröße zulässt. Wir haben den Boden der kleinen Papp-Schublade wieder mit Motivpapier beklebt und mit einer kurzen Botschaft versehen. Außerdem muss man Geburtstags-Kerze und Streichholz in der Schublade verbergen. Falls die Kerze ein wenig zu lang sein sollte, kürzen Sie sie einfach am unteren Ende mit einer Schere.

Nun kann die selbstgemachte Liebesbotschaft verschenkt werden. So sieht sie in Action aus, die Candle-Light-Streichholzschachtel: