Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2021Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstricken3D OrigamiPompons bastelnGeldgeschenke bastelnDialektische ErörterungBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterPerlenkugel fädelnEulen bastelnPerlen KükenOrigami WeihnachtenSchlüsselanhänger selber machen

12 Geld-Spar-Tipps rund um Lebensmittel und Einkauf

Beim Lebensmittelkauf verschwenden wir mehr Geld als uns lieb sein dürfte. Mit unseren Spartipps rund um Lebensmittel landet der eine oder andere Cent aber schnell wieder im Portemonnaie.

1. Beim Lebensmittelkauf lässt man sich häufig von Schnäppchen verführen, die man dann oftmals gar nicht benötigt und später wegwirft. Das vermeintliche Schnäppchen war dann nicht nur ein Minusgeschäft, sondern vergrößert außerdem die Lebensmittelverschwendung. Stellen Sie am Anfang der Woche einen Speiseplan auf und machen Sie auf dessen Grundlage eine Einkaufsliste. Natürlich müssen Sie sich dann auch diszipliniert daran halten.

2. Verwerten Sie Reste bestmöglich, indem Sie Ihre Mahlzeiten genau planen. Falls Sie doch einmal Anregungen und Inspiration beim Kochen brauchen, können Sie auf die kostenlose Reste-App des Verbraucherministeriums zurückgreifen. Die Anwendung informiert gezielt über Resteverwertung und gibt hilfreiche Tipps.

3. Deutsche Bäckereien verfügen über eine enorme Auswahl an Backwaren. Da bleiben Reste natürlich nicht aus. Zahlreiche Bäckereien gehen dazu über, Backwaren am nächsten Tag verbilligt zu verkaufen. Brot, Brötchen und süße Teile schmecken auch am nächsten Tag noch gut.

4. Lebensmittel, die kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen, werden im Supermarkt oft verbilligt angeboten. Entweder sind sie mit einem Sonderpreis ausgezeichnet oder werden in einem gesonderten Bereich zugänglich gemacht. Auch Lebensmittel, die kurz vor dem Ablauf des MHDs stehen, sind gut genießbar (mehr Informationen zum MHD).

5. Wenn Sie Ihren Speiseplan besser planen, können Sie viele Dinge in einem Aufwasch erledigen und damit Zeit und Energie sparen. Backen und kochen Sie des Öfteren auf Vorrat und gefrieren Sie Reste ein. Und wenn Sie ohnehin Pommes im Ofen zubereiten, dann legen Sie die Fischstäbchen doch einfach dazu. So sparen Sie die Energie einer Herdplatte und der Fisch wird nicht so fettig.

6. Verwenden Sie beim Einkaufen doch öfter mal die Coupons auf dem Kassenzettel. Meistens schmeißt man die Kassenbelege achtlos weg, dabei befinden sich immer öfter auch kleine Sparangebote auf ihnen. Werfen Sie einen Blick darauf und wenn es sich lohnt, schlagen Sie beim nächsten Mal zu.

7. Schauen Sie beim Einkaufsbummel gezielt in die unteren Regale. Dort befinden sich meist die kostengünstigeren Produkte.

8. Greifen Sie beim Lebensmittelkauf auf Hausmarken der Geschäfte zurück. Gerade Vollsortimenter verfügen über eine Vielzahl an angebotenen Marken, die einem die Auswahl mitunter schwer machen. Wenn Sie sich an die Hausmarken der Geschäfte halten, bekommen Sie gute Qualität zu einem verhältnismäßig günstigen Preis.

9. Fast leere Marmeladengläser kann man mit Milch füllen und kräftig schütteln. Heraus kommt ein Fruchtshake, der vor allem Kids begeistert.

10. Bezahlen Sie im Supermarkt wenn möglich bar. Bei Kartenzahlung sind wir häufig großzügiger und verlieren leichter den Überblick über unsere Finanzen.

11. Wenn Sie im Advent zahlreiche Schokonikoläuse geschenkt bekommen und Rest übrig haben, schmeißen Sie diese nicht weg. Ein leckeres Schokoladenfondue kommt immer gut an.

12. Fragen Sie an der Wurst- oder Käsetheke nach Abschnitt. Das sind unansehnliche Wurst- und Käsestücke, die wegen der Optik nicht in der Theke ausliegen, aber dennoch hervorragend schmecken. Für Pizza oder Auflauf eignen sie sich allemal.

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special:

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Lifestyle
  • Technik
  • Umwelt & Natur

Copyright © 2022 - Impressum - Datenschutz - Sitemap