Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2021Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstricken3D OrigamiPompons bastelnGeldgeschenke bastelnDialektische ErörterungBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterPerlenkugel fädelnEulen bastelnPerlen KükenOrigami WeihnachtenSchlüsselanhänger selber machen

Fenstersanierung – Energie sparen, Komfort gewinnen

Wenn draußen klirrende Kälte herrscht und sich die winterliche Luft ihren Weg durch die Fenster nach drinnen bahnt, legt so mancher Haus- oder Wohnungsbesitzer die Stirn in Falten: Ist nicht langsam doch eine Fenstersanierung angebracht? Aufgrund der hohen Kosten, die solche eine Fenstersanierung mit sich bringt, befasst man sich nicht gerne mit der Thematik. Doch die Modernisierungsmaßnahme kann sich lohnen und sogar als bares Geld auszahlen. Was Sie bei einer Fenstersanierung beachten müssen, erfahren Sie hier.

Wann ist eine Fenstersanierung angebracht?

Grundsätzlich sollte man Fenster austauschen, die nicht mehr den heutigen Standards bezüglich Wärme- und Lärmschutz entsprechen. Eine Fenstersanierung hat also das Ziel, den Energieverlust durch die Fenster zu verringern, die Schallübertragung einzudämmen und damit den Komfort in der Wohnung zu erhöhhen. Zugige Räume sind nicht nur unbehaglich, sondern legen den Bewohnern außerdem hohe Energiekosten auf. Hinzu kommt eine erhöhte Schimmelgefahr an den Fensterrahmen und Scheiben, die nicht durch richtiges Heizen und Lüften alleine gebannt werden kann.

Ein kurzer Überblick zum Thema Fenstersanierung:

Wie geht man bei einer Fenstersanierung vor?

Energieberater konsultieren

Haben Sie sich zu einer Fenstersanierung entschlossen, müssen Sie zunächt einmal bauliche Besonderheiten Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses abklären. Bei denkmalgeschützten Gebäuden müssen bei der Sanierung und Modernisierung zusätzliche Auflagen beachten werden. Auch Altbauten verfügen oftmals über Besonderheiten, die im Vorfeld abgeklärt werden müssen. Am besten ist es, Sie ziehen bereits zu einem frühen Zeitpunkt einen Fachmann zu Rate, der Ihnen bezüglich der Sanierungsmaßnahmen fachkundig zur Seite steht. Gerade bei Altbauten ist es oftmals lohnenswert, eine Fenstersanierung in einem Zuge mit einer Hausdämmung in Angriff zu nehmen. Es empfiehlt sich, die Wohnung im Vorfeld auf Wärmebrücken hin untersuchen zu lassen. Mittels thermografischer Aufnahmen kann man den Wärmeverlust der Wohnung farblich darstellen und so Schwachstellen der Wärmedämmung (z.B. Rolllädenkästen) identifizieren.

Informationen zu Fenstern einholen

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem passenden Handwerksunternehmen machen, schadet es nicht, sich über Fenster zu informieren. Bereits eine Zweischeiben-Isolierverglasung verfügt über einen bis zu 60 Prozent geringeren Wärmeverlust als eine Einfachverglasung. Eine Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung weist einen bis zu 85 Prozent geringeren Wärmeverlust auf. Was den Rahmen anbelangt sind zumeist Kunststoff- oder Holzrahmen verbreitet, wobei letztere oftmals teurer sind. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Fenster mit unterschiedlichen Isoliereigenschaften in einem Gebäude zu verwenden. So müssen die Fenster an der „kalten“ Gebäudeseite höhere Dämmeigenschaften aufweisen als die Fenster der Südseite. Wichtig beim Kauf von Fenstern ist das CE-Siegel. Dieses garantiert die Einhaltung der EU-Normen.

Handwerker beauftragen

Zu den einzelnen Fenstern sowie zu ihren Eigenschaften kann Sie zusätzlich der Fensterbauer beraten. Holen Sie auf jeden Fall mehrere Kostenvorsanschläge von Fensterbauern ein, um sich ein umfassendes Bild machen zu können. Handwerksbetriebe in Ihrer Nähe finden Sie in den gelben Seiten oder übers Internet. Entweder Sie nutzen eine allgemeine Suchmaschine, um auf die Seiten des jeweiligen Betriebes zu gelangen oder Sie setzen auf eine spezielle Suchmaske, z.B. auf dem Portal Effizienzhaus-online von Bosch. Man wählt die entsprechende Branche aus und gibt seinen Ort bzw. die Postleitzahl ein. Schon werden die verfügbaren Betriebe der Region aufgelistet. Danach kann man Details zum Unternehmen erfahren oder die Handwerker direkt kontaktieren. Natürlich findet man in der Suche nicht nur den passenden Fensterbauer, sondern auch Installateure für andere Bauvorhaben, z.B. für die Installation einer neuen Heizung.

fenstersanierung

Worauf muss man außerdem achten?

Da moderne Fenster eine besondere Luftdichte versprechen, sollte man darauf achten, dass ein Mindestluftwechsel gewährleistet ist. Sollte der Luftaustausch nicht ausreichend möglich sein, droht Schimmel. Als sehr praktisch erweist sich da eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Lüftungsanlagen mit so genannter Wärmerückgewinnung verteilen über Kanäle warme Luft im Gebäude.

Eine weitere Sache, die man in der Informationsflut über Fenster, Handwerker und Co. oftmals vergisst, sind Fördermöglichkeiten. Gerade bei der Altbausanierung kann man mit Zuschüssen von Bafa, KfW oder Ländern und Kommunen rechnen. Auch hier ist es jedoch zu empfehlen, einen Energieberater zu konsultieren, um sich im Dschungel der Fördermittel und Anträge zurechtzufinden.

Vorschaubild: stux; Pixabay.com

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special:

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Lifestyle
  • Technik
  • Umwelt & Natur

Copyright © 2021 - Impressum - Datenschutz - Sitemap