Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

Silvestersprüche 2019Tulpe faltenOrigami SchmetterlingFingerstricken3D OrigamiPompons bastelnGeldgeschenke bastelnDialektische ErörterungBasteln mit PerlenOrigami BlumeOrigami DampferWochenendticketOrigami TeelichthalterPerlenkugel fädelnEulen bastelnPerlen KükenOrigami WeihnachtenSchlüsselanhänger selber machen

11 kreative Adventskalender-Ideen zum selber basteln

Kerzen

Erst eins, dann zwei, dann…Advent und Weihnachtsfest rücken näher.

Adventskalender Ideen zum selber basteln

Weihnachten kommt erfahrungsgemäß immer im Laufschritt und der Advent ist ein noch eiligerer Geselle. Möchte man jemanden mit einem Bastel Adventskalender beschenken, muss man sich deshalb bereits im November Gedanken machen: Basteln oder kaufen? Womit befüllen? Wo besorgen?

Dumm nur, dass man trotz der Lebkuchen und Lichterketten im Supermarkt noch nicht so recht in Weihnachtsstimmung kommen will. Für all diejenigen, die gerade zur Adventszeit mit Stress zu kämpfen haben, aber dennoch nicht auf einen Adventskalender verzichten möchten, haben wir einige Ideen zusammengetragen. Wenn Sie einen Adventskalender basteln möchten, sind Sie hier bei Mittags-Pause.de auch genau richtig.

Für Teetrinker

Ein Tee-Adventskalender ist bereits für wenig Geld im Handel erhältlich. Viel persönlicher ist er aber, wenn Sie die Teesorten selbst zusammenstellen und den Beschenkten mit einer auf ihn abgestimmten Tee-Mischung beglücken. Besorgen Sie hierzu einfach kleine bunte Briefumschläge oder bemalen und bekleben Sie diese selbst. Jetzt noch mit den Ziffern 1 bis 24 ausstatten und jeweils einen Teebeutel hineinstecken. Die 24 Umschläge kann man entweder nacheinander an eine Schleife pinnen oder als bunte Mischung in einer großen Teedose überreichen.

Natürlich klappt diese Adventskalender Idee auch wunderbar für Kaffeetrinker: Man stellt für Koffein-Junkies einfach eine bunte Mischung an Cappuccino-Tütchen, Zuckersticks und abgepackten Karamell-Keksen zusammen.

Geschenkeleine

Wenn Sie bereits 24 kleine Geschenke zusammengetragen haben, aber nicht wissen, wie Sie diese nun als Adventskalender präsentieren sollen, haben wir eine simple Idee für Sie: Packen Sie die Geschenke doch einfach in weihnachtliches Geschenkpapier und hängen Sie sie an eine Wäscheleine, die quer durch den Raum gespannt wird. Wenn Sie die verpackten Geschenke mit Schleifen versehen, können Sie sie mittels Wäscheklammern problemlos an der Leine befestigen.

Besonders schön wird der Leinen-Adventskalender, wenn Sie die Wäscheklammern mit Goldspray besprühen und aus einzelnen Klemmen kleine Engel oder Wichtel basteln. Versehen Sie sie hierzu mit Kulleraugen und Flügeln oder Mützchen aus Filz oder Tonpapier.

Kühlschrank-Sprüche

Falls Sie weder Schokolade noch Krimskrams verschenken möchten, können Sie auf Weisheiten zurückgreifen. Viele Menschen lieben Zitate großer Persönlichkeiten, über die sie nachsinnen können und die sie den ganzen Tag über begleiten.

Sammeln Sie aus dem Internet humorvolle, liebevolle oder geistreiche Zitate und schreiben Sie diese auf Spruchkärtchen. Sie werden entweder in Briefumschlägen an den Beschenkten überreicht oder umgedreht an den Kühlschrank gepinnt. Wenn man morgens dann schläfrig seine Milch fürs Müsli holen möchte, darf man ein Kärtchen umdrehen und den Adventstag mit einem klugen Spruch beginnen.

SternStern-Kalender

Zeigen Sie doch Ihrer ganzen Straße, dass Sie sich auf Weihnachten freuen. Nehmen Sie sich jedem Tag Zeit, einen Papierstern zu basteln und schmücken Sie damit Ihre Fenster. So wächst Ihr Fensterkalender auf die beachtliche Anzahl von 24 Sternen.

Natürlich können Sie diese in einer großen Wochenend-Bastelaktion auch schon vorbasteln und dann täglich einen weiteren Stern ans Fenster hängen.

SMS-Adventskalender

Etwas zeitgemäßer als Spruchkärtchen sind elektronische Adventskalender in Form von SMS- oder What’s App-Nachrichten. Beschenken Sie eine liebe Person an jedem Tag des Advents mit einer persönlichen Mitteilung, einem guten Wunsch oder einem Zitat per Handy.

Für Musikliebhaber oder Nostalgiefans

Von den guten alten Weihnachtsliedern kann man meist nur noch die erste und zweite Strophe. Eigentlich schade. Tun Sie doch etwas dagegen und zwar in Form eines Adventkalenders. Tragen Sie aus dem Internet oder aus Weihnachtsbüchern schöne Lieder oder Gedichte zusammen und drucken Sie diese aus oder schreiben Sie sie ab.

Besonders schön wirkt gemustertes Papier, das einer Urkunde nachempfunden ist. Nun rollen Sie die Stücke auf und binden ein Schleiflein darum oder versiegeln die einzelnen Papierrollen sogar mit Siegelwachs.

Rezepte Kalender

Wer liebt sie nicht, die leckeren Weihnachtsplätzchen. Alle Jahre wieder nimmt man sich vor, die Oma nach den Rezepten zu ihren Köstlichkeiten zu fragen. Leihen Sie sich doch dieses Jahr mal Omas Backbuch aus und wählen Sie 24 Rezepte aus, die Sie einer backbegeisterten Freundin im Advent zukommen lassen.

PlätzchenPlätzchen-Adventskalender

Ihre Familie können Sie jeden Adventsmorgen erneut glücklich machen, wenn Sie ihre Frühstücksteller jeden Tag mit einem anderen Plätzchen garnieren. Keine Sorge, Sie müssen natürlich nicht 24 Mal backen. Es reicht vollkommen aus, wenn Sie einmal eine große Fuhre Backwerk herstellen und dann mit Guss und Streudeko individuell verschönern.

Mittlerweile gibt es auch Ausstechformen, die Zahlen abbilden. Lassen sie doch einfach die Zahlen 1 bis 24 über die Teller Ihrer Liebsten wandern.

Advent im Sack

Falls sich mehrere Kids an einem und demselben Adventskalender bedienen sollen und sie für solch ein Monstrum nur wenig Platz haben, können Sie die kleinen Geschenke auch einfach in einen großen Kissenbezug stecken. Wenn Sie diesen ohnehin ausrangieren wollten, können Sie ihn gemeinsam mit Ihren Kindern bekleben oder anmalen.

Die Sack-Adventskalender-Idee hat noch einen Vorteil: Wenn die kleinen Naseweise nicht an sich halten können, packen Sie den Weihnachts-Sack einfach an eine unerreichbare Stelle im Schrank und holen ihn erst am nächsten Adventstag wieder aus seinem Versteck.

LaterneBesinnungskerzen

Sie haben eine besonders stressgeplagte Person in der Familie? Dann wird es vielleicht Zeit für ein wenig Ruhe. Verschenken Sie doch einen Adventskalender mit 24 Kerzen, am besten Teelichter.

Den Metallrand der Teelichthalterung kann man perfekt zum Verzieren nutzen: Sternchen aber auch kurze Sprüche oder einzelne Worte (beispielweise „Freude“, „Dank“ usw.) finden darauf Platz.

Natürlich ist mit diesen Besinnungskerzen eine Auflage verbunden: Jede einzelne Kerze muss an einem Tag des Advents verwendet werden. Während das Kerzlein brennt, soll sich der Beschenkte entspannen und die Adventszeit in sich aufnehmen.

Sich selbst beschenken

Bei all den Ideen für andere Weihnachts-Begeisterte, darf man sich selbst nicht aus den Augen verlieren: Wie wäre es, wenn Sie an jedem Tag im Advent eine Postkarte an liebe Menschen verschicken. So pflegen Sie Ihre Freundschaften, bereiten Freude und erhalten bestimmt jede Menge liebe Grüße zurück. Da lässt die Festtagsfreude nicht lange auf sich warten.

 

Bildnachweise:
Kerzen: Gerd Altmann; Pixabay.com
Goldener Stern:Goldenen Stern von Petr Kratochvil
Plätzchen:Lebkuchen von Petr Kratochvil
Laterne:Laterne und Stechpalme von Petr Kratochvil

Mittags-Pause.de Perlen-Basteln-Special:

Unser Special - Basteln mit Perlen: Kreieren Sie tollen Schmuck mit unseren kostenlosen Perlen-Bastel-Anleitungen!

Perlenkugel faedeln ○ Schlüsselanhänger selber machen ○ Perlen Küken Anleitung ○ Blüten Fingerring aus Perlen ○ Sterne aus Perlen basteln ○ Perlen Engel basteln ○ Blumen Armband selber machen ○ Armband mit Perlen ○ Perlenarmbänder Anleitung ○ Perlensterne basteln ○ Kette mit Perlen selber machen ○ Perlenanhänger Anleitung ○ Upcycling Windlichter mit Perlen ○ Rosen Ohrringe ○ Marienkäfer Ohrringe ○ Schmetterling aus Perlen Anleitung
Unser Origami-Special:

Für unsere Bastel-Fans haben wir hier alle exklusiven Origami-Anleitungen auf Mittags-Pause.de aufgelistet. Viel Spaß beim Basteln!

Origami Schmetterling ○ Origami Maus ○ Origami Frosch ○ Origami Teelichthalter ○ Origami Dampfer ○ 3D Origami Anleitung ○ Origami Tannenbaum basteln ○ Origami Blume ○ 3D Origami Pinguin ○ Origami Fingerringe ○ Origami Erdbeere ○ Origami Kaninchen ○ Origami Schleifen ○ Origami Weihnachten ○ Weihnachtskarte basteln

Unser Eulen Special:

Unser Eulen basteln Special: Hier werden Eulenfans garantiert fündig. Jetzt Eulen basteln!

Eulenlaterne basteln ○ Eulen häkeln ○ Eulen-Clips basteln ○ Pompons basteln ○ Papiereulen basteln ○ Eulenfamilie basteln ○ Lesezeichen aus Filz basteln ○ Teelichthalter basteln ○ Stiftehalter Eulen basteln ○ Eule aus Wolle basteln ○ Eule aus Eichel basteln ○ Hampel-Eule basteln ○ Eulen Schachtel basteln ○ Geschenke süß verpacken ○ Eule selber basteln ○ Origami Eulen basteln

Kategorien
  • Auto & Verkehr
  • Backen
  • Basteln
  • Freizeit & Hobby
  • Geld & Karriere
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Kochen
  • Lifestyle
  • Technik
  • Umwelt & Natur

Copyright © 2020 - Impressum - Datenschutz - Sitemap