Der Mensch macht’s – oder auch nicht…
Siggi Sorglos und Fräulein Müller-Wachtendonk – na, klingelt’s? Zu einer Zeit, als man sich noch des Fernsehens als pädagogisches Hilfsmittel bediente, wurden reihenweise Cartoons ausgestrahlt, die den Bürgern den richtigen Umgang mit Verpackungsmaterial nahebringen sollten. „Echt ätzend“ hießen diese Folgen, deren Protagonisten ständig in Alltagssituationen verwickelt wurden, bei denen sie mülltechnisch Entscheidungen zu treffen hatten. Der Dumme dabei war Siggi Sorglos, ein gutmütiger, aber auch etwas naiver Tölpel. Seine Herzensdame, Fräulein Müller-Wachtendonk, zeichnete sich dadurch aus, dass sie umwelttechnisch bestens informiert war und ihren Unmut über Herrn Sorglos sorgloses Verhalten ständig in einem verärgerten Stöhnen zum Ausdruck brachte. Zum Glück erwies sich der Mann der Stunde aber als lernfähig und verbrüderte sich zu guter Letzt sogar mit der personifizierten Weltkugel, die zuversichtlich äußerte: „Der Mensch macht’s!“
In zwei Minuten Werbespot wurde reichlich Pädagogik reingepresst und doch muss ich zugeben, dass die Werbereihe eine Wirkung auf mich hatte, trotz oder gerade wegen meiner damals sechs Jahre.
Neulich fragte ich mich ganz spontan: Was wurde eigentlich aus Siggi Sorglos und der keifenden Frau? Gesucht und gefunden:
PS: Am besten gefällt mir der Elch am Schluss. Und euch?!
Schreibe einen Kommentar