Die Bierszene ist momentan eifrig auf der Suche nach einer Definition für eine wunderbare Biergattung – dem Craft Beer. Matthias Kliemt vom ProbierClub hat sich auf anschauliche und unterhaltsame Weise dieses schwierigen Unterfangens angenommen. Was dabei herauskam? Lesen Sie selbst:
Kürzlich bin ich von einem Insider der deutschen Bierszene gefragt worden, was „Craft Bier“ für mich ist. Ich habe es mal aufgeschrieben und freue mich auf Kommentare:
Craft Bier ist ein Bier das mich überrascht, begeistert und auf seine Art einzigartig ist. Ein Bier, nach dem ich mich umdrehen würde, wäre es eine Frau.
Craft Bier ist für mich Handwerk und Kunst (Handwerkskunst!) und nur eingeschränkt abhängig von der Brauereigröße. Der Geist, die Idee, die Kreativität des Brauers und die künstlerische Umsetzung der vielfältigen Kompositionsmöglichkeiten der Rohstoffe macht letztendlich ein Craft Bier aus. Nicht jeder Hobbybrauer ist automatisch ein Craft Bier Brauer und nicht jedem angestellten Brauer in einem Brauereikonzern möchte ich absprechen, dass er es nicht ist oder sein darf.
Craft Bier muss polarisieren und darf nicht jedem schmecken, sonst wird es wieder „mainstream“. Craft Bier ist für mich mehr als nur hopfenbetontes Bier. Das 1000ste IPA ist für mich kein Craft mehr, das ist bei der Entwicklung schon fast wie bei der Fassbrause ein „me too“-Produkt und die schon jetzt zunehmenden Geschmacksähnlichkeiten kommen bald einer „Verpilsung“ nahe. Auch ein gut gemachtes Märzen oder ein Schwarzbier zum Beispiel kann die Idee des Craft Bieres wiederspiegeln.
Craft Bier muss authentisch sein. Für mich ist ein Craft Bier auch dann Craft, wenn seit 100 Jahren ein Bier mit Wasser aus dem eigenen Brunnen, Gerste vom eigenen Feld und Hopfen aus dem eigenen Hopfengarten gebraut wird. Der Mann an den ich denke, hat einen Fußweg von 20 Metern zwischen Mälzerei und Sudhaus und lächelte beim Wort „Craft Bier“ nur und meinte, er braue einfach nur ein „g´scheits Bier“. Wir tranken ein kräftig malzbetontes bayerisches „Dunkles“ mit eigenem, fast wildem Charakter. Ein Bier nach dem ich mich umdrehen würde, wäre es eine Frau. Das ist dann die Craft des Bieres.
Zum Autor: Matthias Kliemt ist der 1. westfälische Biersommelier mit IHK-Zertifikat (Bierbotschafter IHK) und Mitgründer des ProbierClubs.
Bildnachweise:
© Igor Klimov – Fotolia.com