Mittags-Pause.de - Das Ratgeber-Portal

  • Technik
  • Lifestyle
  • Auto
  • Geld
  • Haushalt
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Perlen basteln
  • Eulen basteln
  • Geldgeschenke zu Weihnachten basteln
  • Dialektische Erörterung
  • Pompons basteln
  • Origami Schmetterling
  • Fingerstricken
  • Heiratsantrag Ideen
  • Origami Schleife falten
  • Tulpe falten aus Papier
  • Sozialversicherungsnummer herausfinden
  • Wochenendticket

Abnehmen im Advent – Essfallen vermeiden

Schokolade

Mmmh, diese Advents-Leckereien. Mit ein paar tricks umgehen Sie die Kalorienfallen.

Angesichts der süßen Leckereien, die sowohl im Supermarkt als auch in der heimischen Vorratskammer lauern, erscheint eine Diät im Advent als aussichtslos. Doch glücklicherweise gibt es den einen oder anderen Trick, mit dem sich typische Winter-Fressattacken und Plätzchenfallen geschickt umgehen lassen.

Diät verboten

Advent und Weihnachtsfest sind Schlemmertage. Essen ist während dieser Zeit noch mehr soziales Event als ohnehin schon. Sich selbst auf Diät zu setzen, ist in der Weihnachtszeit darum recht mühselig und trübt außerdem die Festtagsfreude der Freunde und Verwandten. Schließlich gibt es für Muttern nichts Schöneres, als wenn alle Anverwandte reichlich zugreifen und es sich kulinarisch gut gehen lassen.

Sich selbst ein Essverbot aufzuerlegen, macht also wenig Sinn. Aber wie umgeht man dennoch die lauernden Pfunde?

Auf den Körper hören

Gehören Sie zu der wohlerzogenen Spezies, die den Teller immer brav aufisst? Lassen Sie es! Aus Pflichtgefühl zu essen, macht auf Dauer dick. Hören Sie während der Festtage besonders auf ihren Körper und genießen Sie die kulinarischen Höhepunkte ganz bewusst.

Während wir uns im Alltag oft nebenbei einen Snack genehmigen, sollten Sie die besinnliche Adventszeit dazu nutzen, bewusste Esserlebnisse zu genießen. Decken Sie eine winterliche Kaffeetafel und essen Sie Ihre Plätzchen im Beisammensein mit Freunden.

Vor dem Fernseher realisieren wir nicht, wenn wir bereits das dritte Stück Stollen einverleibt haben. Doch wenn wir unsere Mahlzeiten zelebrieren, essen wir nicht nur weniger, sondern fühlen uns hinterher auch wohler.

Regelmäßig schlafen

Wenn man an Weihnachten oder sogar zwischen den Jahren frei hat, sollte man sich wortwörtlich eine Auszeit genehmigen. Bis in die Puppen zu feiern und dabei Süßes und Alkoholisches zu konsumieren, wirkt sich nicht förderlich auf die Figur aus. Und nebenbei bemerkt: Es ist auch nicht unbedingt erholsam.

Abnehmen im Schlaf funktioniert leider nicht so, wie wir uns das wünschen, doch ist es Fakt, dass während des Schlafs Wachstumshormone in Gang kommen und Fett abbauen. Also nichts wie rauf auf die Matratze!

Speisen gezielt auswählen

Falls Sie zum Weihnachtsdinner geladen werden, können Sie natürlich keine Kochvorschriften aufstellen. Wenn Sie aber am Festtag selbst zum Kochlöffel greifen, überlegen Sie sich im Vorfeld, welche Speise Sie zubereiten. Muss es immerzu die fette Gans sein?

Wie wäre es zum Beispiel mit Fisch? Lachs ist edel, unkompliziert in der Zubereitung und schmeckt grandios. Außerdem hat das Fischlein weniger Kalorien und bringt Ihren Fettstoffwechsel auf Trab.

Abwarten und Tee trinken

Um die feinen Süßigkeiten werden Sie an Weihnachten wohl nicht herum kommen. Zumal sie nicht nur toll schmecken, sondern auch unsere Glückshormone in Schwung bringen und diese können in der trüben Jahreszeit ein bisschen Starthilfe gebrauchen.

Gute Laune können Sie sich jedoch auch ohne Zucker und Fett verschaffen: Weihnachtliche Gewürze wie Zimt, Anis, Ingwer und Vanille peppen Tee und Speisen auf und sorgen gleichzeitig für Glückgefühle. Pimpen Sie mit den feinen Gewürzen doch einfach Ihre Zimmerluft und setzen Sie auf ätherische Öle in Ihrer Duftlampe. So machen Sie sich Ihre eigene kleine Aromatherapie.

Ab und zu mal frösteln

Schneeflocken sind ja bildhübsch, aber auf die winterliche Kälte könnte so manch einer verzichten. Dabei hilft uns Kälte beim Abnehmen. Wenn wir frösteln, muss der Körper mehr Energie aufbringen und den Stoffwechsel ankurbeln.

Darum ist im Winter von nun an Schluss mit dem Couchpotatoe-Dasein. Gehen Sie draußen spazieren und frösteln Sie in winterlicher Landschaft.

Bild: Abrao; Pixabay.com

 

ALLES ÜBER TECHNIK

DAS LESEN ANDERE GERADE:

trinkwasser

Leitungswasser – Qualität testen und verbessern

Versandhandel: Die optimale Verpackung finden

foto-in-zeichnung-umwandeln1

Foto in Zeichnung umwandeln

Copyright © 2019 - Impressum - Datenschutz - Sitemap